Die Heizperiode hat begonnen und viele Menschen in Deutschland fragen sich mit Blick auf ihre Nebenkostenabrechnung des vergangenen Jahres, ob sie sich das Heizen noch leisten können oder wollen...
Der Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bauministerin Klara Geywitz hatten mit Blick auf eine anstehende Wohn- und Baukrise in Deutschland zu einem Gipfeltreffen geladen. Die Ergebnisse sind ein F...
Die Sommerpause 2023 ist vorbei, die Halbzeit der Ampelregierung naht. Grund genug für eine Zwischenbilanz: Was hat Rot-Grün-Gelb bei der Wohnungspolitik in Deutschland geschafft, was hat sie ve...
Die neue Grundsteuer hat Immobilieneigentümer in der letzten Zeit viele Nerven gekostet. Leider hört der Ärger nicht auf. Denn ein neues Gutachten von dem renommierten Verfassungsrechtler Profes...
Die Pläne des Bundeswirtschaftsministers haben zum Krach in der Ampel-Koalition geführt. Ein dreitägiger Koalitionsausschuss sollte den Streit über die Wärmewende beenden. Ob das gelungen ist, d...
Der Bundeswirtschaftsminister hat beschlossen: Ab 2024 soll es keine neuen Öl- und Gasheizungen geben. Die Bundesregierung möchte mit diesem Vorhaben die Wärmewende zu mehr erneuerbaren Energien...
Die sozialen Medien haben viele Vorteile, die Diskussionskultur ist dort allerdings gerade bei politischen Themen nicht immer ideal und manchmal braucht man ein dickes Fell. Moderator Maximilian...
Das Wohnen zur Miete ist auch im Jahr 2021 bundesweit bezahlbarer geworden. Klingt komisch, ist aber so. Das ist das zentrale Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie: Während die Löhne im B...
Viele meinen, das Jahr 2022 sollte so schnell wie möglich in Vergessenheit geraten. Die multiple Krisenlage hat die Welt und Deutschland erfasst, wird jedoch aller Voraussicht auch nicht absehba...
Wer ab 2023 etwas erbt oder geschenkt bekommt, muss mehr Steuern zahlen. Was mit einer kleinen, technischen Anpassung im Jahressteuergesetz begann, wird für Millionen Bürger ab dem kommenden Jah...