Die Wahlen in Europa stehen vor der Tür. Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke lässt sich aus diesem Anlass spontan zu einem leidenschaftliches Demokratieplädoyer hinreißen. Jedoch nicht alles...
Die Ampel-Regierung wird die Mietpreisbremse nach langen Verhandlungen verlängern – keine guten Nachrichten für Vermieter in Deutschland. Und nicht nur das: auf für den derzeit schon länger kris...
Ab diesem Jahr muss die Energiewende im Gebäudebestand angepackt werden, das sogenannte Heizungsgesetz wird verbindlich. Die Nachfrage, wie die Umsetzung vonstattengehen soll, ist hoch. Kein Wun...
Drei Jahre und 40 Episoden – das ist der Podcast „Wohnen in Deutschland“ von Haus & Grund. In der ersten Episode haben wir uns mit dem Bild der Vermieterinnen und Vermieter in Deutschland ei...
Würde heute gewählt, wäre die FDP nicht mehr im Bundestag vertreten. Eine nüchterne Bilanz nach zwei Jahren Ampel-Regierung. Die großen Brocken, wie die Reform des Gebäudeenergiegesetzt (Heizung...
Haus & Grund Deutschland führt einmal im Jahr eine große Vermieterbefragung durch. Keine andere Umfrage gibt derart tiefe und weitgehende Informationen über die Situation der privaten Immobi...
Der Bundeskanzler hat gesprochen: Er möchte die Wohnungsmisere in Deutschland nach dem Vorbild der 1970er-Jahre lösen. Nach den Vorstellungen von Olaf Scholz sollen 20 neue Stadtteile auf der gr...
Wir blicken auf das Jahr 2023 für die Eigentümerinnen und Eigentümer in Deutschland zurück. Die zurückliegende Zeit ist von Krisen und Unsicherheiten geprägt. Das betrifft auch das Thema Wohnen....
Immer häufiger wird in Deutschland von einer Übergriffigkeit des Staats gesprochen. In vielen Situationen hingegen rufen die Bürger aber mehr Fürsorge. Das ist beim Thema Wohnen nicht anders: in...
Eine Immobilie ist für viele Menschen ein besonderer Teil ihres Lebenswerks. Dabei spielt es keine Rolle, ob es die eigenen vier Wände sind oder die Wohnung, die als Altersvorsorge anderen ein z...