Die Bundestagswahl ist gelaufen. Was kommt nun auf Mieter, Eigentümer und den Wohnungsmarkt im Allgemeinen zu? In dieser "Nachwahl"-Folge analysieren Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke, Ma...
Wie können sich zukünftig mehr Menschen den Traum vom Eigenheim verwirklichen? Welche Reformen braucht das Mietrecht, um Mieter und Vermieter gleichermaßen gerecht zu behandeln? In der aktuellen...
Wie kann der Wohnungsmarkt fair gestaltet und Bauen bezahlbarer werden? In der aktuellen Folge von „Vorwahl“ sprechen Moderatorin Jana Mello Wagner und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke mi...
In der aktuellen Folge "Vorwahl" sprechen Moderatorin Jana Mello Wagner und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke mit Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Mitgli...
Wie können wir Obdach- und Wohnungslosigkeit verhindern? Was braucht es, um Bauen wieder bezahlbar zu machen? Kann der Mietspiegel wirklich mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt schaffen? In de...
In Kürze wird in Deutschland wieder gewählt und alle Parteien sind sich einig: Wohnen in Deutschland ist nicht bezahlbar. Dem widerspricht eine neue groß angelegte Studie, die zum Ergebnis kommt...
Wie schaffen wir mehr und vor allem bezahlbaren Wohnraum? Welche politischen Maßnahmen sind nötig, um den Wohnungsbau wieder in Schwung zu bringen? - In der aktuellen Folge von „Vorwahl“ spreche...
Nach drei Jahren Ampel-Regierung werfen wir mit Klara Geywitz (SPD) einen kritischen Blick auf die vergangene Regierungstätigkeit des Bauministeriums und die Herausforderungen, die nach der Bund...
Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum und bringen den Traum von den eigenen vier Wänden in greifbare Nähe? Wie können wir Bauen kostengünstiger, effizienter und innovativer gestalten – Wie ...
Das Mietrecht ist ein heiß diskutiertes Thema – natürlich auch für private Kleinvermieter, die im Schnitt nur 2-5 Wohneinheiten besitzen. Wie können faire Modernisierungsmieterhöhungen gelingen?...