Wohnen in Deutschland - der Podcast

Wohnen in Deutschland - der Podcast

Wohnungslosigkeit, Asbest, Migration...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir reden über die großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Wohnungslosigkeit, Asbest, marode Infrastruktur und Migration. Über kaum ein anderes Thema wird derzeit mehr in Deutschland gerungen als die Aufnahme von Geflüchteten. Klar dürfte sein, Migration ist eine gesamtstaatliche Aufgabe und gesellschaftliche Herausforderung. Unklar ist hingegen, wie sich dies in seinen vielen Facetten auf uns auswirkt: Ein Aspekt ist der Wohnungsmarkt, der bekannterweise seit vielen Jahren unter Druck steht. In dieser Episode analysieren wir besonnen und faktenbasiert, wie sich der Wohnungsmarkt mit Blick auf das Thema Einwanderung verändert hat und welchen konkreten Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Lage zu verbessern.

Weitere Informationen auf der Webseite: https://www.hausundgrund.de/

► Instagram: https://www.instagram.com/hausundgrunddeutschland/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/haus-grund-deutschland-e-v ► Facebook: https://bit.ly/3oexiwU ► Kai Warnecke auf Instagram: https://www.instagram.com/kaihwarnecke/


Kommentare

by Stefanie S. on
Herr Dr. Warnecke führt einerseits aus, dass es bei Wohnungs- und Baupolitik Weitblick brauche. Andererseits beklagt er, dass die Neue Wohngemeinnützigkeit, die die Bundesregierung in den Koalitionsvertrag geschrieben hatte, keine sofortige Abhilfe schaffe und zur Bereitstellung von Wohnungen erst in der fernen Zukunft führe. Widerspricht sich das nicht? Und ist der Wohnungsmarkt nicht anders als viele andere Märkte? Wenn heute beschlossen wird, aufgrund der hohen Nachfrage mehr Angebot zu schaffen, wird dies leider erst in vielen Jahren sichtbar. Zu vernachlässigen ist m.E. nicht, dass seit den 1990ern versäumt wurde, nachhaltig in die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum zu investieren. Nun muss die jetzige Bundesregierung Abhilfe schaffen.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst. Jedem Thema ist eine Episode gewidmet - kurz und kritisch. Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.

von und mit Kai Warnecke, Maximilian Flügge, Gordon Gross

Abonnieren

Follow us