Das Grundsteuerranking
Im Jahr 2018 versprach der damalige Finanzminister Olaf Scholz, dass die neue Grundsteuer für Immobilieneigentümer „aufkommensneutral“ ausfallen solle. Seitdem ist viel passiert: zahlreiche Diskussionen über unterschiedliche Berechnungsmodelle der Bundesländer, Einsprüche und Klageverfahren. Seit diesem Jahr gilt nun die neue Grundsteuer – aber aufkommensneutral ist sie in vielen Fällen nicht. Das zeigt das große Ranking des IW Köln im Auftrag von Haus & Grund. Wo in der Republik nun mehr und wo vereinzelt weniger gezahlt wird, erklären wir in dieser Episode.
Weitere Informationen auf der Webseite: https://www.hausundgrund.de/
Kommentare
Neuer Kommentar