Wohnen in Deutschland - der Podcast

Wohnen in Deutschland - der Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:04: Kai Warnecke: Hereinspaziert, Cindy.

00:00:05: Cindy: Hallo, Kai.

00:00:06: Kai Warnecke: Hallo, Cindy. Ich freue mich, dass du zu Besuch kommst heute Abend.

00:00:09: Kai Warnecke: Heute ist alles andersrum, das sage ich den Hörern erst mal.

00:00:13: Kai Warnecke: Denn eigentlich spaziere ich immer hinein. Heute spazierst du hinein.

00:00:17: Kai Warnecke: Eigentlich ist Herr Flügge hier, mit dem ich sonst immer rede.

00:00:20: Kai Warnecke: Heute bist du da. Und ich muss sagen, schönen Gruß an Herrn Flügge.

00:00:24: Kai Warnecke: Aber das gefällt mir natürlich so viel besser.

00:00:26: Kai Warnecke: Denn diesmal kann ich fragen und du bist zu Besuch. Und das finde ich ganz toll.

00:00:31: Kai Warnecke: Cindy sagt jetzt vielleicht noch nicht so viel, weil der Name ist ja ein bisschen häufiger.

00:00:37: Kai Warnecke: Aber ich ergänze das jetzt mit einem ersten Hinweis.

00:00:41: Kai Warnecke: Das wissen dann schon einige wahrscheinlich. Hausplan B.

00:00:45: Kai Warnecke: Und dann löse ich jetzt auch auf. Cindy, die bekannteste deutsche Influencerin

00:00:51: Kai Warnecke: im Bereich von Bauen und Modernisieren.

00:00:54: Cindy: Ganz genau.

00:00:55: Kai Warnecke: Stimmt so, ne?

00:00:55: Cindy: So sieht es aus.

00:00:56: Kai Warnecke: Stimmt so. Und aus Thüringen.

00:00:58: Cindy: Thüringen.

00:00:58: Kai Warnecke: Aus Thüringen. Extra nach Berlin gekommen heute. Das finde ich ganz wunderbar. Herzlich willkommen.

00:01:04: Kai Warnecke: Wir sind auf dich aufmerksam geworden, weil du den Traum vom Einfamilienhaus,

00:01:11: Kai Warnecke: vom Leben in den eigenen vier Wänden, so will ich es mal nennen,

00:01:15: Kai Warnecke: in den letzten Jahren verwirklicht hast.

00:01:17: Kai Warnecke: und der war ganz schön steinig, aber das ist das Besondere an dir,

00:01:22: Kai Warnecke: du hast den Humor die ganze Zeit nicht verloren,

00:01:25: Kai Warnecke: und kannst auf absolut unterhaltsame Weise die Herausforderungen und auch die

00:01:31: Kai Warnecke: Rückschläge, die ja zum Teil mit verbunden waren, erklären.

00:01:34: Kai Warnecke: Sodass ich eigentlich sage, wenn jeder mit deiner Mentalität an Hausbau ranginge,

00:01:38: Kai Warnecke: dann hätten wir ein Land von Eigentümern. Das wäre eigentlich top.

00:01:41: Cindy: Ja, ich denke doch.

00:01:43: Kai Warnecke: Ja, also so stellen wir uns das bei Haus und Grund zumindest immer vor. Aber starten wir mal.

00:01:48: Kai Warnecke: Hausplan B ist der Titel, unter dem du bei Instagram und TikTok sichtbar bist.

00:01:54: Kai Warnecke: Können auch alle, wird ja hier auch eingeblendet, dann hinterher noch zu dir

00:01:58: Kai Warnecke: kommen und dann noch folgen, wenn sie das noch nicht tun. Warum Plan B?

00:02:02: Cindy: Wir hatten eigentlich einen Plan A.

00:02:05: Kai Warnecke: Das ist doch gut.

00:02:08: Cindy: Und ja, jetzt ist im Endeffekt unser Plan B Plan A geworden.

00:02:13: Cindy: Aber anfangs war das alles eben ganz anders geplant. Wir wollten eigentlich

00:02:16: Cindy: neu bauen, modern, auf einem Grundstück, was wir uns schon gekauft haben.

00:02:21: Kai Warnecke: Da wart ihr also schon Eigentümer für Plan A.

00:02:23: Cindy: Genau.

00:02:23: Kai Warnecke: Das war so mehr als ein Plan eigentlich, ne?

00:02:25: Cindy: Ja, also es stande alles in den Startlöchern.

00:02:29: Kai Warnecke: Also ein Grundstück haben ist ja schon mehr als ein Startloch,

00:02:32: Kai Warnecke: finde ich. Das ist schon eigentlich losgelaufen.

00:02:36: Cindy: Ja, wir hatten einen Architekten, mit dem wir auch schon unseren Traum vom Eigenheim

00:02:43: Cindy: visualisiert haben, geplant haben.

00:02:45: Cindy: Also es konnte eigentlich fast schon losgehen.

00:02:49: Cindy: 2023 war das, Anfang 2003, nee, stopp, war das 2023.

00:02:55: Kai Warnecke: Die Baudemenz. Ich habe Baudemenz.

00:02:58: Cindy: Baudemenz, wirklich, ganz schlimm. Aber ja, doch, das war 2023.

00:03:04: Cindy: Nee, 2022, Entschuldigung.

00:03:06: Kai Warnecke: Also ich habe ein bisschen bei dir auf dem Account rumgeschaut.

00:03:07: Cindy: Ja, ja, 2022. Oh Gott, peinlich.

00:03:11: Kai Warnecke: Da hilft dann Instagram, da kann man das Leben nochmal nachvollziehen.

00:03:14: Cindy: Ja, 2022 sollte es eigentlich losgehen, genau, Anfang 2022.

00:03:20: Cindy: Und ja, das kam dann eben alles anders als geplant.

00:03:24: Kai Warnecke: Was ist passiert?

00:03:27: Cindy: Wir hatten, wie gesagt, das Grundstück gekauft, das Haus geplant,

00:03:31: Cindy: hatten bei unserer Bank schon eine Voranfrage gestellt damals,

00:03:34: Cindy: das auch genehmigt wurde und so.

00:03:36: Cindy: Und dann brauchte es jedoch von unserem Architekten gewisse Unterlagen,

00:03:41: Cindy: Planungen, Kostenaufstellungen ganz normal. Und das dauert bekanntlich eben nicht nur eine Woche.

00:03:46: Cindy: Also wir haben dann letztendlich, glaube ich, vier Monate darauf gewartet.

00:03:50: Kai Warnecke: War der Architekt so langsam oder weil die Behörden so langsam im Hintergrund

00:03:54: Kai Warnecke: gemeint haben? Da hat er da schon Pläden angereicht. Beides.

00:03:57: Kai Warnecke: Ja, beides. Aber ich bäsche immer gern Behörden. Insofern kannst du einfach

00:04:01: Kai Warnecke: sagen, Behörden und Architekt war netter Kerl.

00:04:04: Cindy: Naja, und dann letztendlich sind wir dann, als wir dann die Unterlagen alle

00:04:07: Cindy: beisammen hatten, sind wir final zur Bank gegangen, wollten finanzieren. Und...

00:04:13: Cindy: Der nette Mensch auf der Bank hat dann gesagt, er kann uns von vor vier,

00:04:18: Cindy: fünf Monaten die Zinsen so nicht mehr halten. Das funktioniert nicht.

00:04:22: Cindy: Noch dazu sind dann eben auch die Baukosten plötzlich so gestiegen,

00:04:25: Cindy: dass wir einfach mit unserem eingeplanten Budget gar nicht mehr,

00:04:30: Cindy: wir kamen einfach nicht mehr zurecht.

00:04:32: Cindy: Und dann saßen wir bei der Bank und den Moment werde ich nie vergessen,

00:04:36: Cindy: wo dann der Mann da uns dann eben mitteilte, wie teuer uns das Haus monatlich

00:04:42: Cindy: dann kommen wird, also die Kreditrate auf gut Deutsch.

00:04:45: Cindy: Und da sind wir beide einfach ein bisschen vom Stuhl gekippt.

00:04:48: Cindy: Also wirklich, das war das Doppelte von dem, was wir monatlich ursprünglich

00:04:52: Cindy: eingeplant hatten. Knapp das Doppelte. Ja, ja.

00:04:56: Cindy: Und das war so krass, dass wir dann einfach entschieden haben, das machen wir nicht.

00:05:01: Kai Warnecke: Wie war das Gefühl in dem Moment?

00:05:03: Cindy: Katastrophe. Also das ist vielleicht für andere hört sich das so ein bisschen übertrieben an.

00:05:07: Cindy: Aber wenn man halt so viele Jahre diesen Traum hat und eigentlich alles dafür

00:05:12: Cindy: tut und vorbereitet und plant und das Grundstück, wie gesagt,

00:05:16: Cindy: kauft sein Traumgrundstück und dann dasteht und man fühlt sich einfach wie der

00:05:20: Cindy: letzte Versager. Also weil wir hatten beide unsere Jobs.

00:05:23: Cindy: Mein Mann, der hatte auch wirklich einen guten Job und wir dachten bis dato

00:05:27: Cindy: auch, wir verdienen jetzt auch nicht so schlecht. Also uns ging es auch nicht schlecht.

00:05:31: Cindy: Wir hatten damals noch eine Tochter.

00:05:35: Cindy: Das zweite Kind war dann schon unterwegs. Und man sitzt dann so auf diesem Grundstück,

00:05:42: Cindy: träumt so vor sich hin, macht da Picknick und steckt da seinen Grundriss ab und so.

00:05:46: Cindy: Und dann wird man auf dem Boden der Tatsachen so niedergeschmettert,

00:05:50: Cindy: sage ich jetzt mal, mit der Realität.

00:05:52: Cindy: Und wir haben dann aber die Reißleine gezogen. Also unser Bankberater,

00:05:56: Cindy: der hätte wahrscheinlich irgendwie mit unserem Architekten zusammen dann noch

00:05:59: Cindy: Dinge abgespeckt, dass wir das irgendwie durchgeboxt kriegen.

00:06:02: Kai Warnecke: Grundzimmer ein bisschen kleiner, weniger Fenster.

00:06:05: Cindy: Genau, also da fingen wir dann tatsächlich schon an zu gucken,

00:06:09: Cindy: okay, wo können wir sparen, was könnten wir alles selber machen,

00:06:12: Cindy: wobei die Banken ja auch immer nur einen gewissen Teil an Eigenleistung akzeptieren,

00:06:16: Cindy: weil irgendwann wird es halt auch unrealistisch, man muss es ja auch irgendwo schaffen.

00:06:21: Cindy: Ja, und ich habe dann aber irgendwann auch zu meinem Mann gesagt,

00:06:25: Cindy: dass ich, nee, ich habe Angst.

00:06:27: Cindy: Ich habe Angst, nur noch für diese Hütte arbeiten zu gehen, auf Deutsch und

00:06:33: Cindy: mir nichts anderes mehr leisten zu können. Das ist nicht das, was ich will.

00:06:38: Kai Warnecke: Soll ja auch noch ein bisschen Leben da sein, was man dann genießen kann.

00:06:41: Cindy: Genau, ich fahre gerne in Urlaub und so und das wäre einfach alles nicht mehr möglich gewesen.

00:06:46: Kai Warnecke: Jetzt muss ich mal fragen, also die Wohnfläche, die ihr geplant hattet von dem

00:06:52: Kai Warnecke: Objekt und der grobe Baukostenpreis, sodass man mal so einen Quadratmeterpreis errechnen kann?

00:06:57: Cindy: Also wir hatten damals ein Budget von circa 400.000, nur für das Haus.

00:07:03: Cindy: Also das Grundstück haben wir… Kein kleines Budget. Genau, also mit den Kosten,

00:07:07: Cindy: die da eben, was das Haus betrifft, alles noch mit dazu kommt.

00:07:10: Cindy: Aber das Grundstück hatten wir ja schon gekauft.

00:07:12: Kai Warnecke: Wie gesagt.

00:07:13: Cindy: Und dann hat man natürlich Architektkosten und diese ganzen Baunebenkosten,

00:07:17: Cindy: die sind da auch mit dabei.

00:07:18: Cindy: Aber letztendlich wäre das Haus knapp 400.000 Euro gekommen.

00:07:22: Cindy: Und es war ein Einfamilienhaus auf zwei Etagen, ohne Keller,

00:07:26: Cindy: ohne Garage, ohne Außenanlagen.

00:07:28: Cindy: Wirklich nur das Haus mit, ich sage jetzt mal so, zwischen 160 und 170 Quadratmeter Wohnfläche.

00:07:34: Kai Warnecke: Also auch kein, wo man jetzt sagt, oh, die können mal auf den westlichen Flügel

00:07:39: Kai Warnecke: verzichten, den Ballsaal weg oder so.

00:07:41: Cindy: Ja, da war noch nicht mal die Küche mit dabei.

00:07:44: Kai Warnecke: Aber jetzt umgekehrt, ich bin Mathe auch nicht so ein wirkliches Genie,

00:07:48: Kai Warnecke: aber das sind bei 160 Quadratmeter so Pi mal Daumen zweieinhalb Tausend Euro

00:07:54: Kai Warnecke: pro Quadratmeter an Baukosten.

00:07:57: Kai Warnecke: Jetzt kann ich dir sagen, da sagt jeder heutzutage in der politischen Debatte,

00:08:02: Kai Warnecke: wir müssen wieder zurückkommen, dass es nur zweieinhalb Tausend Euro kostet.

00:08:06: Kai Warnecke: Also wir sind schon beim Wohnungsbau heute schon bei 2008, 3000 Euro und ein

00:08:11: Kai Warnecke: Familienhaus noch drüber.

00:08:12: Kai Warnecke: Aber es ist natürlich eine gewaltige Summe, das kann man nicht einfach sagen.

00:08:15: Cindy: Naja und ich muss auch sagen, bei uns da, wo wir wohnen in Thüringen,

00:08:18: Cindy: in der Gegend, wo wir bauen wollten, das ist jetzt auch keine so super geile Lage.

00:08:23: Cindy: Also ist jetzt auch nicht mit Berlin oder so zu vergleichen,

00:08:27: Cindy: da will eigentlich niemand hin.

00:08:28: Kai Warnecke: Es gibt bessere Bratwürstchen, oder?

00:08:30: Cindy: Ja.

00:08:31: Cindy: Die Bratwürste sind gut, aber das war es auch schon.

00:08:34: Kai Warnecke: Also kann ich auch nur als Tipp geben, in Erfurt, wenn man den hinteren Ausgang

00:08:37: Kai Warnecke: nimmt, habe ich vom Freund, der Erfurter ist, da ist ein Grillstand,

00:08:42: Kai Warnecke: wenn man in so einen Quertunnel rausgeht mit super Thüringer Bratwürstchen.

00:08:45: Cindy: Wo?

00:08:45: Kai Warnecke: Am Erfurter Hauptbahnhof.

00:08:47: Cindy: Am Hauptbahnhof.

00:08:47: Kai Warnecke: Ja, da gibt es ja so zwei, unter den Gleisen kann man den Hauptausgang nehmen

00:08:51: Kai Warnecke: und dann noch so einen hinteren, also nicht im Sinne so einen Quertunnel.

00:08:55: Kai Warnecke: Und da ist ein super Thüringer Bratwurststand. Und wenn man umsteigen muss in

00:08:58: Kai Warnecke: Erfurt und ein bisschen Zeit hat, gute Chance.

00:09:00: Cindy: Du kannst gerne mal zu mir kommen, dann zeige ich dir mal richtig geile Baden-Württemberg.

00:09:03: Kai Warnecke: Alles klar, ja, das ist alles ein Wort da. Vorsichtig, dann komme ich vorbei. So ist das nicht, ja.

00:09:07: Cindy: Ja, ich sage auch immer, wir wohnen ja in Schmalkalden. Und ich sage immer schmale Diven.

00:09:12: Kai Warnecke: Schmale Diven?

00:09:14: Cindy: Weil schmale, ne, schmale Diven oder Schmalibu. Ja, es gibt mit Sicherheit auch

00:09:19: Cindy: wunderschöne Ecken bei uns.

00:09:21: Cindy: Aber ich sage jetzt mal so, zum Bauen, es ist schwierig. Die ganze Infrastruktur,

00:09:26: Cindy: Verkehrsanbindung, also es ist schwierig.

00:09:29: Cindy: Aber wir sind letztendlich damals auch nur dahin zurück. Wir haben vorher direkt

00:09:33: Cindy: bei Erfurt gewohnt in der Stadt und sind dann zurück, weil meine ganze Familie

00:09:38: Cindy: da eben wohnt und wir eh fast jedes Wochenende da zu Besuch waren.

00:09:41: Kai Warnecke: Und mit Kindern ist es ja auch extrem hilfreich, wenn man wenigstens mal minutenweise

00:09:46: Kai Warnecke: eine Unterstützung hat, die auch

00:09:48: Kai Warnecke: relativ zügig da ist und nicht erst drei Stunden mit dem Auto anfahren.

00:09:51: Cindy: Und das war auch der Hauptgrund, warum wir dann letztendlich dahin bauen wollten.

00:09:57: Kai Warnecke: Absolut nachvollziehbar. So, jetzt, ich stelle mir das vor, ich sitze in der

00:10:03: Kai Warnecke: Bank, habe diese Situation.

00:10:06: Kai Warnecke: Ihr habt das Grundstück schon im Kauf gehabt.

00:10:09: Cindy: Genau.

00:10:09: Kai Warnecke: Der Vorlauf waren ja dann auch insgesamt ein, zwei Jahre, um da hinzukommen.

00:10:13: Kai Warnecke: Man hat den Traum und dann zerbröselt das in dieser Bank. Wie,

00:10:17: Kai Warnecke: bitteschön, konntest du dich ermutigen zu sagen, das war nicht das Ende?

00:10:22: Cindy: Also ich sage mal so, dieser Fakt, da zu sitzen und dann eben das Geld deswegen

00:10:27: Cindy: sich das nicht mehr leisten zu können, ist das eine.

00:10:29: Cindy: Aber das, was für mich teilweise eigentlich noch schlimmer war in der Situation,

00:10:33: Cindy: wir haben ja vorher in Arnstadt gewohnt mit unserer Tochter.

00:10:36: Cindy: Wir sind dort weggezogen schon, bevor wir da final starten wollten mit dem Bauern.

00:10:41: Cindy: Wir sind quasi dahin gezogen, als wir das Grundstück gekauft haben,

00:10:44: Cindy: um uns eben in dem Jahr schon da einzuleben, haben uns eine kleine,

00:10:47: Cindy: günstige Wohnung genommen, unsere Baubude, haben wir damals immer gesagt,

00:10:51: Cindy: und haben die Kleine da in der Kita eingewöhnt, haben uns da eingelebt.

00:10:56: Cindy: Und dann eben dieser Gedanke, okay, das wird alles nichts mehr,

00:10:59: Cindy: es war im Prinzip alles umsonst, kannst du ja auch nicht mehr wieder zurück,

00:11:03: Cindy: du kannst ja dann das Kind da nicht wieder rausnehmen.

00:11:05: Cindy: Also heißt, wir mussten da so oder so bleiben in der Situation und ...

00:11:14: Cindy: Das war dann halt eben, also das war wirklich zu der Zeit, das Thema war echt schlimm.

00:11:20: Kai Warnecke: Also ich bin begeistert, du sitzt lachend, fröhlich, strahlen mir gegenüber.

00:11:24: Kai Warnecke: Also man kann aus dem Tal auch wieder rauskommen. Ja, auf jeden Fall.

00:11:27: Kai Warnecke: Da könntest du vielleicht auch noch einen eigenen Account zumachen.

00:11:30: Kai Warnecke: Ich bin aus der Situation wieder.

00:11:33: Cindy: Coach.

00:11:33: Kai Warnecke: Ja, genau. Also ich glaube, daran kann man auch wirklich scheitern dann.

00:11:38: Cindy: Ja, also absolut. Und mein Mann nicht ganz so schlimm wie mir.

00:11:42: Cindy: Aber mir war das damals schon auch sehr unangenehm, weil man,

00:11:46: Cindy: wie gesagt, so in der Familie, im Freundeskreis natürlich so sich freut und alles erzählt.

00:11:51: Cindy: Wir haben jetzt das Grundstück gekauft und jetzt geht's los und so.

00:11:54: Cindy: Und jetzt warten wir nur noch bis zum Baubeginn und so. Und mein Plan war es

00:11:58: Cindy: eigentlich, weil ich war ja dann schon schwanger zu dem Zeitpunkt mit Kind Nummer zwei.

00:12:02: Cindy: Mein Plan war es eigentlich immer so richtig romantisch, mit dem Kinderwagen

00:12:05: Cindy: zu meiner Baustelle zu tingeln, da den Handwerkern Kaffee zu bringen und mich

00:12:10: Cindy: über meine Bauvorschritte da zu freuen. Das war so mein Plan.

00:12:14: Kai Warnecke: Den Handwerker kann auch mal auf die Finger gucken.

00:12:16: Cindy: Ja, genau. Und dann halt Fliesen aussuchen und so ganz romantisch,

00:12:21: Cindy: so wie man sich das eben wünscht.

00:12:23: Cindy: Aber das war es halt einfach nicht.

00:12:25: Kai Warnecke: Sollte nicht sein. Aber du hast ja auf die Art und Weise mit deinem Plan B fast

00:12:29: Kai Warnecke: schon deine Berufung gefunden, würde ich jetzt mal sagen.

00:12:31: Cindy: Ich habe dann letztendlich, also wie gesagt, anfangs war es mir total unangenehm irgendwie.

00:12:36: Cindy: Total doof eigentlich, wenn man so drüber nachdenkt.

00:12:39: Kai Warnecke: Ich glaube, das ist eine Mentalität. Wenn man hier in Deutschland aufwächst,

00:12:44: Kai Warnecke: dann kriegt man diese Mentalität mitgegeben.

00:12:46: Kai Warnecke: Ich glaube, in den USA würde jeder sagen, nee, die hat was probiert.

00:12:50: Kai Warnecke: Und dann, ja, ist zwar einmal gescheitert, aber dann hat sie was ganz anderes

00:12:52: Kai Warnecke: aus dem Boden gestampft, erfolgreich.

00:12:54: Cindy: Gerade eben in dem Schrebergarten Deutschland ist es leider so.

00:12:58: Kai Warnecke: Ja.

00:12:59: Cindy: Ich sage immer bei uns, so schmale Diefen ist ein Schrebergarten.

00:13:02: Cindy: Und ja, also da wird einem dann natürlich auch viel auch so hintenrum und so. und Gelächter und so.

00:13:10: Cindy: Aber ich habe mir dann damals gedacht, nee, ich glaube, oder wir sind nicht

00:13:14: Cindy: die einzige Familie, denen es so geht in der Situation. Ich glaube, es geht vielen so.

00:13:19: Cindy: Also es ist mit dem Hausbauen nicht mehr so wie vor zehn Jahren.

00:13:23: Cindy: Dass man da, weiß ich nicht, für unter ein Prozent Zinsen finanzieren kann und

00:13:27: Cindy: sich da für 800 Euro Rate im Monat so eine übelste Hütte hinstellen kann,

00:13:31: Cindy: ist einfach nicht mehr so.

00:13:33: Cindy: Und dann habe ich mir gedacht, nee, ich mache das jetzt öffentlich.

00:13:36: Cindy: Ich mache jetzt einfach so ein Profil auf auf Instagram.

00:13:40: Cindy: Und erzähle die Geschichte.

00:13:43: Kai Warnecke: Ich kenne deine anderen Ideen nicht, aber das zumindest war eine geniale Idee,

00:13:47: Kai Warnecke: muss ich jetzt mal sagen.

00:13:48: Cindy: Ja, das war tatsächlich die geilste Idee, die ich hatte damals.

00:13:51: Cindy: Und auch da anfangs haben mich viele für belächelt, warum ich das,

00:13:55: Cindy: weil das mischt man ja nicht, das stellt man doch nicht ins Internet und das

00:13:58: Cindy: erzählt man doch niemanden.

00:13:59: Cindy: Und man erzählt doch auch nicht wegen den Kosten.

00:14:03: Cindy: Also da wurde ich auch viel belächelt, bei uns im Dorf und in der Gegend,

00:14:07: Cindy: selbst in der eigenen Familie waren sehr viele sehr skeptisch.

00:14:11: Cindy: Aber ich habe das so durchgezogen und habe da immer weiter gepostet,

00:14:15: Cindy: gepostet, gepostet. Dann sind wir dann kurz drauf eben an diesem alten Haus

00:14:19: Cindy: in dem Dorf, wo wir bauen wollten, vorbeigelaufen.

00:14:22: Cindy: Und ich sage noch so zu meinem Mann, ey, wer ist bitteschön so bekloppt und kauft diese alte Hütte?

00:14:27: Cindy: Und er sagt noch, na sag das mal nicht so laut.

00:14:31: Cindy: Und dann haben wir einfach spontan dann, obwohl wir nie an das Thema Altbausanierung

00:14:35: Cindy: dachten, wir wollten immer neu und modern und so.

00:14:38: Cindy: Und dann haben wir gesagt, komm, wir gehen da jetzt einfach mal hin.

00:14:41: Cindy: Wir machen uns da so einen Besichtigungstermin aus. Und das haben wir dann gemacht

00:14:44: Cindy: und haben dann natürlich mit Absprache mit unserem Architekten,

00:14:48: Cindy: der hat sich das angeguckt, haben dann einfach so aus dem Bauch heraus eigentlich

00:14:51: Cindy: entschieden, komm, wir kaufen das.

00:14:54: Kai Warnecke: Auch noch so eine sensationelle Entscheidung, muss ich sagen.

00:14:57: Kai Warnecke: Also ich habe da wirklich Respekt vor. Also bei mir war es genau andersrum.

00:15:02: Kai Warnecke: Ich habe mir gedacht, ich kaufe ein gebrauchtes Haus und mache das dann fertig.

00:15:05: Kai Warnecke: Ist einfacher. Wenn ich da eine Video sehe, würde ich heute sagen,

00:15:09: Kai Warnecke: mit der Naivität, mit der ich da rangegangen bin, gut, dass es nicht eingetreten ist.

00:15:14: Kai Warnecke: Habe dann also gebaut, aber auf die Idee zu kommen zu sagen,

00:15:17: Kai Warnecke: jetzt mache ich das auch noch öffentlich, darauf bin ich überhaupt nicht gekommen.

00:15:22: Kai Warnecke: Jetzt bin ich natürlich auch ein...

00:15:24: Kai Warnecke: ein paar Jahrzehnte älter, dass mein Umgang mit dem Handy ist immer so ein bisschen oldschool.

00:15:30: Kai Warnecke: Ich habe immerhin kein so ein Klappding. Das habe ich jetzt gehört,

00:15:33: Kai Warnecke: dass wir in der Zeitung machen Boomer.

00:15:35: Cindy: Und als ich kein Boomer bin.

00:15:36: Kai Warnecke: Habe ich auch keinen Klappdeckel. Das ist ja schon mal etwas.

00:15:39: Kai Warnecke: Aber kurz davor so ungefähr.

00:15:41: Cindy: Das ist aber bestimmt WhatsApp-Status, oder?

00:15:46: Kai Warnecke: Jetzt wird es ein bisschen peinlich. Noch nicht mal den.

00:15:51: Kai Warnecke: Ich nutze natürlich WhatsApp, Aber ich habe noch nicht mal WhatsApp statt.

00:15:55: Kai Warnecke: Das ist dann, wenn man da so zeigt, was man macht am Tag.

00:15:57: Cindy: Ja, so Kaffeebilder, Katzenbilder. Und hier in Berlin gibt es sogar Kaffee to go. Was ist das?

00:16:04: Kai Warnecke: Vielleicht sollte ich damit mal anfangen. Das wäre dann altersgerecht oder so.

00:16:08: Kai Warnecke: Ich schreibe dann immer so, hat mich übrigens auf die Idee, hat mich Plan B,

00:16:10: Kai Warnecke: hat mich Cindy gebracht.

00:16:14: Kai Warnecke: Vielleicht mein Plan B für die Zukunft, um doch nochmal vernünftig mit dem Handy umzugehen.

00:16:18: Kai Warnecke: Nein, also das öffentlich zu machen, ist da wirklich nochmal ein ganz anderer

00:16:23: Kai Warnecke: Schritt und auch, finde ich, also wirklich, da habe ich großen Respekt und Mut vor, weil,

00:16:29: Kai Warnecke: das merken wir jetzt im Beruflichen ja auch immer, ich glaube,

00:16:33: Kai Warnecke: die meisten Menschen möchten ja auch nicht mit so einer Situation des Scheiterns mal,

00:16:39: Kai Warnecke: sichtbar werden, aber ich finde, wie du das gemacht hast, was du da draus gemacht

00:16:43: Kai Warnecke: hast, das ist eigentlich das beste Beispiel, dass man das machen sollte, weil hier sitzen wir,

00:16:48: Kai Warnecke: die Hörer können es ja vielleicht ein bisschen hören, absolut fröhlicher und

00:16:51: Kai Warnecke: glücklich Mensch gegenüber.

00:16:52: Kai Warnecke: Und bei Instagram und TikTok sieht man ja auch, dass du ein absolut fröhlicher

00:16:55: Kai Warnecke: und glücklicher Mensch bist. Und,

00:16:58: Kai Warnecke: Und das eben vielleicht auch aus dieser Schaltersituation heraus sah.

00:17:02: Kai Warnecke: Dann habt ihr losgelegt.

00:17:04: Cindy: Genau.

00:17:05: Kai Warnecke: Also am Anfang hattest du diese Tapeten, das habe ich gesehen.

00:17:09: Kai Warnecke: Wobei, habt ihr davon noch welche oder habt ihr die alle rausgenommen?

00:17:12: Cindy: Was jetzt genau?

00:17:13: Kai Warnecke: Diese bunten Tapeten, die am Anfang haben.

00:17:15: Cindy: Die Tapeten, wir haben die ganzen Wände rausgenommen.

00:17:16: Kai Warnecke: Nicht mal mehr so einen Rest oder so.

00:17:18: Cindy: Also natürlich habe ich so Erinnerungsstücke aufgehoben. Ja,

00:17:21: Cindy: sehr gut. Also klar, natürlich habe ich so eine Kiste mit so kleinen Fundsachen

00:17:24: Cindy: und so, die ich in dem Haus gefunden habe.

00:17:27: Cindy: Aber letztendlich haben wir in dem Haus dann alles rausgerissen.

00:17:31: Cindy: Also es stand wirklich, nicht mal die Zwischendecken waren mehr da.

00:17:34: Cindy: Wir haben alles rausgerissen, wir haben das Haus komplett entkernt und haben

00:17:38: Cindy: dann quasi aus Scheiße Gold gemacht.

00:17:42: Kai Warnecke: Also ich habe so ein Video von dir gesehen, wo du mit der Spitzhacke den Boden.

00:17:46: Cindy: Ja, wir mussten den Kellerboden ausschachten, damit wir tiefer kommen,

00:17:50: Cindy: weil wir haben uns da so eine Stahlbetondecke reinbauen lassen von einer Firma

00:17:55: Cindy: damals. Das konnte man einfach nicht selber machen.

00:17:58: Cindy: Und wir brauchten aber im Keller unten, also das Haus steht auf Streifenfundamenten

00:18:04: Cindy: und hat keine Bodenplatte.

00:18:05: Cindy: Das Haus ist 100 Jahre alt, Häuser damals hatten das nicht.

00:18:08: Cindy: Also man hatte da nur so Erdboden drin. Und wir brauchten ja aber eine neue Heizung in dem Haus.

00:18:12: Cindy: Und die Heizung hätte ich gerne damals im Keller stehen gehabt, nicht im Erdgeschoss.

00:18:16: Cindy: Und dafür braucht es eben einen richtigen Betonboden und so.

00:18:19: Cindy: Und dafür mussten wir ausschachten. Und das war wirklich die schlimmste Arbeit überhaupt.

00:18:23: Cindy: Also wir denken da regelmäßig dran zurück. Ich kam mir vor wie in so einem Bergwerk

00:18:26: Cindy: im Januar bei Minusgraden und unsere Feine waren eingefroren und wir standen

00:18:31: Cindy: dann mit Spitzhacke und Schaufel da diesen Dreck raus und das war echt sehr, sehr viel Arbeit.

00:18:36: Cindy: Also kann man sich gar nicht mehr vorstellen, aber...

00:18:38: Kai Warnecke: Ja, das heißt, ihr seid sozusagen an den Streifenfundamenten noch tiefer.

00:18:43: Cindy: Genau, wir mussten dann so 30 bis 40 Zentimeter ausschachten,

00:18:47: Cindy: damit wir dann einfach später mit neuem Betonboden eine gewisse Raumhöhe im

00:18:51: Cindy: Keller haben für eine neue Heizungsanlage, die dann da reinpasst.

00:18:55: Kai Warnecke: Wahnsinn.

00:18:56: Cindy: Genau, also das waren alles so. Natürlich ist unser Architekt da durch das Haus

00:19:00: Cindy: und hat halt eben gesagt, okay, ihr müsst das und das und das machen.

00:19:03: Cindy: Der hat uns das gesagt, weil wir hatten wirklich keinen Plan,

00:19:06: Cindy: wir hatten keine Ahnung.

00:19:07: Cindy: Also wir hatten einen Akkuschrauber zum Ikea-Möbel aufbauen und mehr hatten wir nicht.

00:19:12: Cindy: Wir sind damals los, mein Mann und ich, wir sind in den Baumarkt und haben uns

00:19:17: Cindy: erst mal okay und gedacht, wir brauchen Handschuhe, wir brauchen vielleicht

00:19:20: Cindy: so einen Abrisshammer irgendwie was zum Abreißen.

00:19:23: Cindy: und ja, mal schauen, was wir dann noch so und dann sind wir da einfach so Stück

00:19:28: Cindy: für Stück, haben wir uns da so durchgekämpft und mit jedem kleinen Ziel,

00:19:33: Cindy: was wir erreicht haben, sind wir da irgendwie dran gewachsen.

00:19:37: Cindy: Also es hat uns immer so stolz gemacht, total bescheuert, aber man freut sich

00:19:41: Cindy: dann so über so Kleinigkeiten.

00:19:43: Cindy: Ich habe dann zum Beispiel so eine Palettentreppe gebaut an diese Eingangstür dran und war so stolz.

00:19:48: Kai Warnecke: Du hast ja den Vorbau weggerissen.

00:19:49: Cindy: Genau, wir mussten den wegreißen, weil der war auch komplett Schrott.

00:19:52: Cindy: Also das Haus war eigentlich Kernschrott.

00:19:54: Cindy: Das war Kernschrott. Also wirklich, das war so ein richtiger Abrissbude.

00:19:58: Cindy: Jeder andere normale Mensch hätte das Haus weggerissen, hätte da neu hingebaut.

00:20:02: Cindy: Aber irgendwie habe ich doch so ein bisschen das Potenzial gesehen da drin,

00:20:07: Cindy: was andere gar nicht gesehen haben.

00:20:09: Cindy: Und unser Architekt hat dann auch gesagt, naja, man kann schon echt was Geiles draus machen.

00:20:15: Cindy: Aber wie gesagt, man muss halt extrem viel Arbeit reinstecken.

00:20:18: Kai Warnecke: Und das habt ihr beiden durchgezogen. Auf den Videos sind ja auch nicht irgendwie,

00:20:23: Kai Warnecke: dass man sagt, jetzt kommen noch 20 Großneffen.

00:20:25: Cindy: Nein, also wir hatten natürlich.

00:20:27: Kai Warnecke: Sondern ihr habt wirklich losgelegt.

00:20:29: Cindy: Der Architekt ist mit unserem Anfang durch, hat uns gezeigt,

00:20:34: Cindy: den Balken dürfte er auf gar keinen Fall durchschneiden.

00:20:37: Cindy: Und den dürfte er durchschneiden und so.

00:20:41: Cindy: Ich habe auch immer gesagt, YouTube regelt. Wir haben ganz viel über YouTube halt eben.

00:20:46: Cindy: Aber wir hatten natürlich gewisse Gewerke vergeben an Sachen,

00:20:51: Cindy: die wir nicht selber machen konnten, wie die Stahlbetondecke reinziehen oder

00:20:54: Cindy: Elektrik teilweise haben wir machen lassen, Klempnerei teilweise.

00:20:59: Cindy: Wir haben halt überall immer zugearbeitet, ganz viel, dass wir halt so viel

00:21:03: Cindy: wie möglich Geld sparen können.

00:21:06: Cindy: Aber im Großen und Ganzen haben wir uns da irgendwie versucht,

00:21:09: Cindy: selber durchzuboxen. Wir hatten auch keine Handwerkerfreunde in der Familie oder so.

00:21:14: Cindy: Klar, beim Abriss sind dann doch schon meine Brüder mit bei und haben uns so

00:21:18: Cindy: ein bisschen mitgeholfen am Anfang. Aber die meiste Zeit standen wir dann da alleine.

00:21:22: Kai Warnecke: Da bin ich so ein Mini-Bagger oder sowas zum da mit rum?

00:21:25: Cindy: Nee, wir haben uns einen Bagger ausgeliehen immer und auch das dann mit YouTube gelernt.

00:21:30: Kai Warnecke: Also ihr habt den aber selber bedient, ja? Da wäre ich ja vorbeigekommen hier,

00:21:34: Kai Warnecke: da wollte ich auch immer mal so ein bisschen Bagger fahren.

00:21:35: Cindy: Ja, das hat dann schon, also es hat auch wirklich viel Spaß gemacht.

00:21:38: Cindy: Also das ist dann irgendwie so zu unserer Leidenschaft geworden, würde ich jetzt sagen.

00:21:43: Cindy: Und mein Mann, der arbeitet ja auch Vollzeit und so und ich war dann oftmals

00:21:47: Cindy: eben auch alleine auf der Baustelle. Ähm.

00:21:54: Kai Warnecke: Und ihr habt ja die Taktung dann durch die Handwerker gehabt,

00:21:57: Kai Warnecke: wenn du so einen Handwerker beauftragst, dann sagt er irgendwann,

00:21:59: Kai Warnecke: ja gut, ich komme jetzt in drei Wochen Donnerstag und bis dahin muss dies und

00:22:04: Kai Warnecke: jenes fertig sein. Ja genau, also wenn es gut läuft.

00:22:07: Kai Warnecke: Aber ihr hattet ja dann auch den Zwang, sozusagen zu bestimmten Zeiten verschiedene

00:22:12: Kai Warnecke: Vorarbeiten erledigt haben zu müssen, damit der dann aufsatteln kann,

00:22:16: Kai Warnecke: der nächste Handwerker.

00:22:17: Kai Warnecke: Aber das heißt, ihr hattet ja eigentlich, ich stelle mir das so vor,

00:22:21: Kai Warnecke: rund um die Uhr Stress, also Zeitdruck.

00:22:25: Kai Warnecke: Da war Bau, Bau, Bau, Bau, Bau.

00:22:28: Cindy: Also ich sage mal so, wir hatten uns ein Ziel gesetzt und das war eben ein Jahr,

00:22:32: Cindy: weil wir hatten ja eine Mietwohnung, die musste bezahlt werden.

00:22:35: Cindy: Und nach einem Jahr ist ja diese, wie nennt man denn das, professionell,

00:22:40: Cindy: wo man eben, bevor man dann diese volle Kreditrate bezahlt.

00:22:43: Kai Warnecke: Also, ja, das ist der Darlehenzins.

00:22:46: Cindy: Man zahlt nur die Zinsen.

00:22:47: Kai Warnecke: Genau, und nicht die Tilgung hat, sondern nur die, ja, ich gucke das Wort.

00:22:52: Kai Warnecke: Vielleicht fällt es mir bis zum Ende des Podcasts noch ein.

00:22:54: Cindy: Und ich war einfach damals zu geizig, um zu sagen, naja, wir lassen das jetzt

00:22:58: Cindy: mal ganz entspannt angehen. Und

00:22:59: Cindy: wenn man dann halt Miete und Kredit gleichzeitig zahlt, dann ist es so.

00:23:02: Cindy: Das war mir einfach, das Geld war mir zu schade. Ich wollte gerne diese Mietkosten ins Haus stecken.

00:23:06: Cindy: Deswegen habe ich gesagt, okay, ein Jahr und wir ziehen Vollgas durch, wirklich Vollgas.

00:23:12: Cindy: Es gab auch in dem Jahr nichts anderes. Also mal wegfahren oder ein Wochenende

00:23:16: Cindy: mal zu den Freunden, ein Wochenende dahin oder feiern gehen oder was auch immer, das gab es nicht.

00:23:20: Cindy: Das habe ich wirklich und da waren wir uns auch zum Glück einig,

00:23:23: Cindy: das haben wir zu, sage ich mal, 95 Prozent reduziert.

00:23:26: Cindy: Und ich habe dann auch Familie, Freunde, ich habe gesagt, entweder ihr akzeptiert

00:23:30: Cindy: das, man versteht das oder ihr habt halt einfach Pech gehabt.

00:23:32: Cindy: Und anders funktioniert es auch nicht, also wenn man da diesen Druck hat.

00:23:35: Cindy: Und außerdem war das auch eine Zeit, also wirklich...

00:23:38: Cindy: Wie du schon sagst, stressige Zeit, anstrengende Zeit, diesen Zustand,

00:23:42: Cindy: den wollte ich nicht länger als ein Jahr durchmachen.

00:23:45: Kai Warnecke: Aber so unterm Strich, nachhinein betrachtet, die Mentalität muss man in sich

00:23:52: Kai Warnecke: haben, würde ich mal sagen.

00:23:54: Kai Warnecke: Aber hast du das Gefühl, du hast ja lauter Freunde verloren in der Zeit?

00:23:59: Cindy: Schon auch einige Freunde tatsächlich, also auch Freundinnen,

00:24:04: Cindy: mit denen ich mein Leben lang befreundet war, also wirklich lang Zeit,

00:24:08: Cindy: also schon auch, die aber einfach nicht so in diesem Thema drin waren selber

00:24:13: Cindy: und das nicht nachvollziehen konnten und dann auch nicht verstanden haben,

00:24:17: Cindy: okay, warum geht sie denn jetzt schon wieder auf einem Samstag da den ganzen

00:24:21: Cindy: Tag auf die Baustelle, anstatt irgendwie zu mir zu kommen und mit mir mal wegzugehen oder so.

00:24:26: Cindy: Also manche, die haben das einfach nicht und ich habe denen das auch nicht übel genommen.

00:24:30: Cindy: Ich habe halt klipp und klar gesagt, meine Priorität liegt in diesem Jahr auf diesem Hausbau.

00:24:36: Cindy: Und das ist nun mal eben so. Du kannst gerne kommen, wir können gerne auf der

00:24:39: Cindy: Baustelle einen Kaffee trinken.

00:24:41: Cindy: Du kannst gerne mit anfassen. Die Schubkaren müssen alle rausgefahren werden

00:24:44: Cindy: beim Keller ausschachten.

00:24:46: Kai Warnecke: Hast du auch was zu tun? Redest nicht nur?

00:24:48: Cindy: Ja, man kann sich auch währenddessen unterhalten. Und das letztendlich machen

00:24:53: Cindy: für mich Freunde aus. Und ich hatte auch Freunde, die gekommen sind,

00:24:56: Cindy: die uns geholfen haben und so. Und die sind bis heute unsere Freunde.

00:24:59: Cindy: Und die haben das auch voll und ganz nachvollziehen können.

00:25:03: Cindy: Und eine Freundin, die hat auch dann gesagt, sie kann uns jetzt nicht auf der

00:25:06: Cindy: Baustelle helfen, aber sie kommt jetzt in die Mietwohnung und,

00:25:09: Cindy: keine Ahnung, nimmt unsere Tochter oder hängt mir schon mal die Wäsche auf oder

00:25:13: Cindy: so. Halt so Kleinigkeiten.

00:25:14: Cindy: Und das sind halt letztendlich Freunde. Also das lernt man dann.

00:25:19: Cindy: Aber so zu dem Zeitplan mit diesen ganzen Handwerkern und Abläufen in diesem

00:25:25: Cindy: einen Jahr habe ich persönlich einen Plan gemacht, so einen zeitlichen Ablauf.

00:25:32: Kai Warnecke: Das ist ja was Architekturleistungen.

00:25:33: Cindy: Das hat auch nicht unser Architekt.

00:25:35: Kai Warnecke: Ne?

00:25:35: Cindy: Ne, der hat das auch nicht gemacht. Also der würde das wahrscheinlich auch machen,

00:25:38: Cindy: denke ich mal. Das machen ja eigentlich nicht Architekten.

00:25:39: Kai Warnecke: Ihr wollt sagen, Bauzeitenplan ist klassische Pflichtaufgabe des Architekten.

00:25:44: Cindy: Ja, aber das habe ich selber gemacht.

00:25:46: Kai Warnecke: Kompliment.

00:25:48: Cindy: Und ich bin dann auch den Firmen und den Handwerkern, ich bin dann auch so extrem auf den Sack gegangen.

00:25:52: Cindy: Also die haben schon, die Baufirma, wo die da waren, wir haben ja angebaut noch

00:25:56: Cindy: an das Haus, und als die da im Rohbau standen und ich kam mit meinem Auto angefahren,

00:26:01: Cindy: haben sie schon immer gesagt, hurra, hurra, sie ist wieder da.

00:26:05: Cindy: Ja, weil ich da halt schon dahinter war und auch so ein bisschen...

00:26:10: Kai Warnecke: Aber ist nicht genau das der Schlüssel zum Erfolg?

00:26:15: Cindy: Ja, also auf jeden Fall. Wenn ich jetzt so larifari da rangehe und keine Motivation

00:26:23: Cindy: gehabt hätte oder was, dann wären wir wahrscheinlich bis heute noch nicht eingezogen.

00:26:28: Cindy: Und das Ding ist halt auch, wir hatten ja auch dann noch zwei kleine Kinder.

00:26:31: Cindy: Also der Kleine war dann geboren.

00:26:33: Cindy: Ich habe quasi meine Mutterzeit, mein Wochenbett habe ich auf der Baustelle verbracht.

00:26:39: Kai Warnecke: Wahnsinn.

00:26:40: Cindy: Muss man sich jetzt nicht als Beispiel nehmen, aber das war halt einfach damals,

00:26:43: Cindy: das war halt so, wir konnten dann mit dem Haus nicht sagen, naja,

00:26:47: Cindy: das kaufen wir dann in einem Jahr, wenn meine Elternzeit vorbei ist.

00:26:49: Cindy: Nein, das war halt, wir mussten das dann kaufen in dem Moment und ich habe dann, sage ich mal,

00:26:55: Cindy: mir aus diesen Negativen gedacht, naja, vielleicht ist es gar nicht so schlecht

00:27:00: Cindy: in diesem Jahr Elternzeit, wo ich eh zu Hause bin und nicht arbeiten gehe, das da zu machen.

00:27:05: Cindy: Weil so konnte ich halt auch die Vormittage, ich konnte dann zur Baustelle,

00:27:09: Cindy: wenn da Firmen da waren und konnte da diese Termine abwickeln und so,

00:27:13: Cindy: das wäre alles, wenn wir beide Vollzeit arbeiten gewesen wären,

00:27:16: Cindy: wüsste ich gar nicht, wie wir das dann hätten machen sollen.

00:27:19: Cindy: Also ja, es war vielleicht nicht immer so geil, gerade so mit den schlaflosen

00:27:24: Cindy: Nächten und Stillen auf der Baustelle und Milchstau und dies und das und jedes.

00:27:28: Cindy: Das war wirklich nicht immer einfach.

00:27:31: Cindy: Aber wir hatten da Glück mit meinen Eltern, die halt nur zwei Straßen weiter gewohnt haben.

00:27:36: Cindy: Und die haben uns vor allen Dingen klein damals extrem abgenommen.

00:27:39: Cindy: Und dann haben wir, was mich auch viele auf Instagram immer fragen,

00:27:43: Cindy: wie habt ihr das in dem einen Jahr geschafft, in diesem Umfang,

00:27:46: Cindy: weil das Haus ja wirklich Katastrophe war.

00:27:49: Cindy: Wir haben uns immer jeden Samstag, das war immer unser Baustellen-Samstag.

00:27:54: Cindy: Und da sind wir frühs, haben wir halb acht angefangen, haben die Kinder,

00:27:58: Cindy: weil die sind ja eh immer so früh wach gewesen, haben die bei meinen Eltern abgegeben.

00:28:02: Cindy: Die haben sich dann mit meinen Eltern einen schönen Tag gemacht.

00:28:04: Cindy: Den Samstag war immer fest.

00:28:07: Cindy: Und dann standen wir von früh halb acht bis abends 19 Uhr durchweg zu zweit

00:28:12: Cindy: auf dieser Baustelle und dann haben wir durchgezogen. Und das waren die effektivsten Tage wirklich.

00:28:16: Cindy: Da haben wir mehr geschafft, als wenn wir jetzt unter der Woche jeden Nachmittag

00:28:20: Cindy: oder Abend noch mal eins, zwei Stunden.

00:28:22: Cindy: Das war so geil. Also da haben wir das meiste geschafft.

00:28:26: Kai Warnecke: Du zählst das so fröhlich. Wann kommt das nächste Haus dran?

00:28:29: Cindy: Ja, das hört sich total krank an und das sagen auch meine Follower immer.

00:28:34: Cindy: Total verrückt. Aber ich würde schon ganz gerne noch ein Haus annehmen. Naja,

00:28:39: Cindy: wenn die Kinder ein bisschen größer sind.

00:28:40: Kai Warnecke: Ohne jetzt die schmale Dieven da genau zu kennen.

00:28:44: Kai Warnecke: Aber wenn man so durch Thüringen fährt, es gibt noch ein oder zwei,

00:28:47: Kai Warnecke: die du modernisieren kannst. Kannst du ja auch zum Beruf machen eigentlich jetzt.

00:28:51: Cindy: Könnte man bestimmt, ja. Aber ich bin ja auch keine Architektin.

00:28:54: Cindy: Also ich habe das ja nicht studiert.

00:28:56: Kai Warnecke: Ja gut, aber das, ich meine gut, wenn du jetzt jemanden, man sollte wissen,

00:29:00: Kai Warnecke: welchen Balken man absägen kann.

00:29:01: Cindy: Das ist ja schon richtig.

00:29:02: Kai Warnecke: Aber den Rest hast du ja offensichtlich ganz hervorragend gemeistert.

00:29:05: Cindy: Ja.

00:29:07: Kai Warnecke: Dann fragst du einen Architekten, welcher Holzballen stehen bleiben muss und

00:29:10: Kai Warnecke: den Rest übernimmst du dann.

00:29:11: Kai Warnecke: Also ich glaube, die Handwerker, wie soll ich das jetzt vorsichtig formulieren,

00:29:15: Kai Warnecke: die dirigierende Hand, die ein Handwerker so auf einer Baustelle braucht,

00:29:19: Kai Warnecke: ich glaube, das ist das A und O. Das ist die Kernleistung.

00:29:22: Cindy: Ja, das stimmt. Also wir hatten zum Beispiel auch, jetzt zum Beispiel,

00:29:27: Cindy: weiß ich nicht, Klempnerei, Fußbodenheizung.

00:29:29: Cindy: Wenn der Klempner gesagt hat, okay, er kommt dann und dann und fängt dann an,

00:29:33: Cindy: aber er kann erst dann und dann wegen Urlaub oder so anfangen.

00:29:36: Cindy: Dann habe ich halt zum Beispiel dann gesagt, okay, wo kann ich vorarbeiten,

00:29:40: Cindy: dass du dann schneller loslegen kannst.

00:29:42: Cindy: Und dann haben wir halt selber die Dämmung gelegt, diese Vorarbeiten,

00:29:45: Cindy: alles gemacht, was halt Zeit frisst, was, wie sage ich mal, einfach ist.

00:29:48: Cindy: Dämmung, genau, dann diese Randstreifen angebracht und so weiter, alles vorbereitet.

00:29:54: Cindy: Und das alles mit YouTube-Tutorials.

00:29:58: Kai Warnecke: Wahnsinn.

00:30:00: Cindy: Also man muss nicht wissen, wie es geht, man muss nur wissen,

00:30:02: Cindy: wo es steht. Das ist immer meine Devise bei allem, wirklich.

00:30:06: Kai Warnecke: Das ist der Kerninhalt eines Jurastudiums übrigens.

00:30:08: Cindy: Ja?

00:30:09: Kai Warnecke: Ja, ja. Also damit kannst du gleich noch ein Jurastudium dranhängen.

00:30:12: Kai Warnecke: Hilft dir nicht beim Hausbau, aber du musst nur wissen, wo es steht,

00:30:15: Kai Warnecke: welcher Paragraf wo, das reicht.

00:30:16: Cindy: Ja, und zum Glück waren unsere Handwerker immer damit einverstanden und die

00:30:22: Cindy: waren da super cool mit und so.

00:30:24: Cindy: Und dann haben wir halt das alles vorbereitet und er kam letztendlich nur,

00:30:27: Cindy: hat seine Leitung professionell verlegt.

00:30:29: Cindy: Das war alles so in Ordnung und dann konnte es halt super schnell weitergehen mit dem Estrich.

00:30:34: Kai Warnecke: Hat denn irgendwie mal eine Behörde dazwischen gefunkt oder irgendwie sowas

00:30:41: Kai Warnecke: oder war das alles passabel? passabel.

00:30:43: Cindy: Also wir hatten da echt Glück tatsächlich.

00:30:48: Cindy: Mit den Behörden, aber weil wir es vorhin hatten,

00:30:56: Cindy: wegen diesen ganzen Genehmigungen und so Anträgen und so, wegen diesem Bauantrag,

00:31:00: Cindy: das war ja auch ganz witzig, wir haben ja ewig auf diesen Bauantrag gewartet,

00:31:03: Cindy: obwohl das unser Architekt damals ja übernommen hat, diese ganze Beantragung und so.

00:31:07: Cindy: Aber die Baugenehmigung kam an dem Tag, als unsere Baufirma anfing.

00:31:13: Cindy: Also wirklich, die kamen, die sind angerückt mit ihrem Bagger,

00:31:16: Cindy: weil wir ja wie gesagt angebaut haben. Und dafür brauchten wir ja diese Baugenehmigung.

00:31:20: Kai Warnecke: Für die Modernisierung gar nicht.

00:31:23: Cindy: Für die Modernisierung brauchten wir nur für den Dachausbau eine Baugenehmigung,

00:31:28: Cindy: weil das ist ja Erweiterung der Wohnfläche, des Wohnraums.

00:31:31: Kai Warnecke: Ja.

00:31:32: Cindy: Und ansonsten halt dieser Anbau, wo jetzt unsere Küche drin ist,

00:31:36: Cindy: den mussten wir uns wie einen klassischen Neubau halt genehmigen lassen, ganz klar.

00:31:40: Kai Warnecke: Und Frust mit dem Amt oder war das gut in Thüringen?

00:31:42: Cindy: Nee, das war eigentlich ganz gut, aber wir fanden es halt witzig.

00:31:45: Cindy: Die Baufirma kam und an diesem Tag kam unser Architekt mit der Mappe.

00:31:49: Cindy: Hier ist die Baugenehmigung, die kam jetzt heute.

00:31:51: Cindy: Also die Baufirma hätte so oder so angefangen, auch wenn diese da nicht da gewesen

00:31:56: Cindy: wäre an dem Tag. Es war total witzig.

00:31:58: Kai Warnecke: Im Zweifel hätte dahinter abreißen müssen dann.

00:32:01: Cindy: Ja, aber.

00:32:03: Kai Warnecke: Also ich, da nehme ich auch nochmal mit, man muss einfach ein Stück weiter noch

00:32:07: Kai Warnecke: sagen, wird schon, geht.

00:32:10: Kai Warnecke: Und wenn man die ganze Zeit die Ämter abwartet oder gewartet hat,

00:32:12: Kai Warnecke: bis die Genehmigung da ist, dann den Auftrag an die Baufirma vergeben hättest

00:32:16: Kai Warnecke: und dann hättest du wieder ein halbes Jahr verloren.

00:32:18: Cindy: Ja, eben.

00:32:19: Kai Warnecke: Ja, genau. Also einfach mit Mut und Spucke ran an die ganze Sache.

00:32:24: Cindy: Ja, das ist, also ich sage auch immer, wir waren damals schon sehr naiv, aber so rückblickend.

00:32:30: Kai Warnecke: Also naiv, das lasse ich nicht gelten. Nee, das war nicht naiv. Ihr wart mutig.

00:32:35: Kai Warnecke: Ihr seid da kreativ, mutig, selbstbewusst rangegangen und habt es dann sauber umgesetzt. Aber naiv.

00:32:42: Kai Warnecke: Ich finde das eher beispielhaft. Ich würde jeden dazu ermutigen,

00:32:46: Kai Warnecke: das so zu machen, wie du das gemacht hast.

00:32:48: Cindy: Ja, mein Motto ist halt wirklich immer beim Bauen oder generell einfach,

00:32:53: Cindy: wir machen das jetzt einfach mal, es könnte ja geil werden.

00:32:56: Cindy: Und das ist immer mein Motto, egal bei was, was wir gebaut haben.

00:33:00: Cindy: Wie gesagt, auch der Dachausbau, da haben wir mit YouTube-Videos,

00:33:03: Cindy: ich stand da oben, habe parallel das Video geguckt und habe dann parallel geguckt,

00:33:08: Cindy: wie ich dämme und wie ich das, da würden jetzt wahrscheinlich auch die Fachmänner sagen, ja,

00:33:13: Cindy: macht man nicht und da muss ein Profi ran und da kann man so viel falsch machen.

00:33:16: Cindy: Aber was ist denn das Schlimmste, was passiert, wenn man das jetzt falsch macht?

00:33:20: Cindy: Es ist letztendlich, es ist unser Haus. Also wir haben das ja nicht für jemand

00:33:23: Cindy: anderes gemacht, nicht irgendwo im öffentlichen Bereich oder so.

00:33:26: Cindy: Also ja, und wir hatten halt auch keine andere Wahl, weil wir hätten uns das

00:33:29: Cindy: gar nicht leisten können, das machen zu lassen von einer Firma.

00:33:33: Cindy: Und ich habe das auch immer wieder auf Instagram so geteilt,

00:33:38: Cindy: diese ganzen Kosten, was wir auch gespart haben durch die Eigenleistung und so.

00:33:42: Cindy: Ich verstehe das auch alles, warum das alles so teuer ist und so.

00:33:45: Cindy: Aber wenn du halt keine andere Wahl hast, dann geht ja nicht anders. Muss ja dann so.

00:33:52: Kai Warnecke: Ich finde das super zu sagen, weil das ist, glaube ich, so ein bisschen auch

00:33:54: Kai Warnecke: so der Spirit, dem der eine oder andere fehlt.

00:33:57: Kai Warnecke: probiere ich jetzt mal, lege los, mache einfach.

00:34:00: Kai Warnecke: Und ich meine, jetzt, wenn ich eure Bilder von dem fertigen Objekt sehe,

00:34:03: Kai Warnecke: also der ausgebaute Dachboden, da gibt es, glaube ich, auch ein Video,

00:34:07: Kai Warnecke: ich habe natürlich bei dir jetzt auch nicht mal durchgekämmt,

00:34:09: Kai Warnecke: da siehst du, da hast du Zurückblende gemacht, wie der Dachboden aussah,

00:34:12: Kai Warnecke: mit eigentlich nichts, grau, eben 100 Jahre alter Dachboden und heute mit den

00:34:18: Kai Warnecke: hellen Wänden und allem drum und dran,

00:34:20: Kai Warnecke: es scheint ja nicht reinzurechnen, es hat ja dicke Wasserflecken da,

00:34:22: Kai Warnecke: auch nicht kalt zu sein oder so, das sieht ja alles tiptop aus.

00:34:25: Cindy: Das ist alles super, also Und ich sage mir halt, selbst wenn in zehn Jahren

00:34:29: Cindy: irgendwas sich ergibt, es ist halt eine alte Hütte, da wird sowieso irgendwas kommen.

00:34:34: Kai Warnecke: Beim Neubau ist nach zehn Jahren was.

00:34:36: Cindy: Ja, da mache ich mich jetzt nicht verrückt. Also wie gesagt,

00:34:39: Cindy: man könnte halt auf der einen Seite entweder sich dann in die Ecke setzen und

00:34:41: Cindy: rumflennen oder man macht es halt einfach.

00:34:46: Kai Warnecke: Es produziert auf jeden Fall glückliche Menschen, wenn ich das so richtig sehe. Einfach mal machen.

00:34:50: Cindy: Ja, du kannst dir nicht vorstellen, wie dieses Gefühl ist, wenn du dann nach

00:34:55: Cindy: einem Jahr, also das werde ich nie vergessen, dieser Tag des Einzugs und da

00:34:58: Cindy: war bei Weitem noch nicht alles fertig.

00:34:59: Cindy: Da hatten wir keine Türen und

00:35:00: Cindy: nix und hatten nur eine Matratze auf diesem Dachboden liegen zum Schlafen.

00:35:04: Cindy: Aber wie die Kinder da einfach durch dieses Haus gerannt sind und wir dann so,

00:35:09: Cindy: gecheckt haben, okay, das ist jetzt wirklich so uns. Also das,

00:35:12: Cindy: Okay, eigentlich gehört es der Bank, aber das ist euer.

00:35:18: Cindy: Ja, aber du bist dann so in diesem Haus raus aus dieser kleinen Mietwohnung

00:35:22: Cindy: und so und die Kinder rennen da durch ihre Kinderzimmer und dieses Gefühl,

00:35:25: Cindy: das werde ich nie vergessen.

00:35:26: Cindy: Also das war so geil, wirklich.

00:35:29: Cindy: Das war das Beste. Und da hast du auch für einen kurzen Moment diese ganzen

00:35:32: Cindy: Sorgen, Ängste und diese ganze anstrengende Zeit aus den Monaten davor kurzzeitig

00:35:38: Cindy: mal so ein bisschen vergessen.

00:35:40: Kai Warnecke: Und die Kinder sind nämlich an total glücklich jetzt zu wohnen.

00:35:44: Cindy: Ja, also voll. Die lieben das da. Und ich könnte es mir auch ehrlich gesagt

00:35:48: Cindy: gar nicht mehr vorstellen.

00:35:49: Cindy: Das ist absolutes Luxusproblem, aber ich könnte es mir nicht mehr vorstellen,

00:35:52: Cindy: in einer Mietwohnung zu wohnen.

00:35:54: Cindy: Wenn man einmal so diesen Luxus halt von einem Eigenheim und wir haben auch

00:35:58: Cindy: voll das Glück mit unseren Nachbarn.

00:36:01: Cindy: Wir verstehen uns da alle super gut und es ist Wahnsinn.

00:36:05: Kai Warnecke: Ich finde es ganz faszinierend, wenn du sagst, den Luxus des Eigenheims.

00:36:08: Kai Warnecke: Ich habe zum Beispiel so ein anderes Video.

00:36:11: Kai Warnecke: Da habe ich mich echt drüber schlapp gelacht. Da hast du erst hingeschnitten,

00:36:15: Kai Warnecke: da steht so einer mit verbundenen Augen und dann schlägt jemand die Tür von

00:36:20: Kai Warnecke: so einem Auto zu und dann sagt er, ah, Ferrari.

00:36:22: Kai Warnecke: Und dann schlägt er die nächste Autotür zu, oh, Bentley. Und dann schreibst

00:36:27: Kai Warnecke: du so, mein Leben als Eigentümerin oder sinngemäß steht da.

00:36:30: Kai Warnecke: Und dann klappt der Mülltonnendeckel runter und sagt so, Restmüll.

00:36:34: Cindy: Ja, weil am Ende.

00:36:36: Kai Warnecke: Aber man hat ja eine unglaubliche Verantwortung. Du musst ja jetzt,

00:36:39: Kai Warnecke: wenn man das mal so nimmt, Mietereigentümer, du musst deine Mülltonne rausrollern.

00:36:43: Kai Warnecke: Als Mieterin hättest du dich einfach nur hingesetzt, Müll irgendwo hingepfeffert.

00:36:47: Kai Warnecke: Im Zweifel klebt dann die städtische Müllabführerin, sie dürfen den Biomüll

00:36:50: Kai Warnecke: nicht da reinwerfen, interessiert keinen im Mehrfamilienhaus.

00:36:53: Kai Warnecke: Da habe ich lange noch selber drin gewohnt.

00:36:54: Kai Warnecke: Im Kinderwagen bei uns lag immer der Müll drin.

00:36:57: Kai Warnecke: Da habe ich auch immer gedacht, toll, wir wohnen hier mit zehn Parteien in einem

00:37:00: Kai Warnecke: Haus und ihr seid doch nicht so blöd, mir den Müll in den Kinderwagen reinzuschmeißen.

00:37:05: Kai Warnecke: Aber jetzt hast du ja vergleichsweise damit richtig Arbeit und trotzdem sagst

00:37:09: Kai Warnecke: du, nee, das Eigentum ist das, was es sein soll.

00:37:13: Cindy: Also wegen diesem Autoreal nochmal darauf bezogen, am Ende ist halt der Sound der gleiche.

00:37:19: Cindy: Das ist wirklich so. Das hört sich genauso an. Meine Papiertonne wie die Tür

00:37:23: Cindy: von dem Bentley oder was es war.

00:37:26: Cindy: Das ist leider wirklich so. Aber nee, Spaß bei der Seite.

00:37:32: Cindy: Ja, es ist natürlich mehr Verantwortung und so und mehr Arbeit,

00:37:37: Cindy: aber wir nehmen das auch alles gar nicht so ernst.

00:37:39: Cindy: Also wir wissen ja, wir machen das ja für uns.

00:37:41: Cindy: Wir haben uns früher in unseren Mietwohnungen, wir sind oft umgezogen,

00:37:44: Cindy: weil immer irgendwas nicht gepasst hat.

00:37:46: Cindy: Entweder hatten wir Schimmel in der Bude oder Ratten im Keller,

00:37:49: Cindy: die unsere Waschmaschinen kaputt gefressen haben.

00:37:51: Cindy: Oder halt Nachbarn, die den ganzen Tag nur am Kiffen waren und so.

00:37:56: Cindy: Kann jeder machen, wie er will.

00:37:58: Kai Warnecke: Aber man keine kleine Kinder hat.

00:38:00: Cindy: Wir hatten dann genau das Kinderzimmer drüber und konnten da nicht mehr das

00:38:03: Cindy: Fenster öffnen, weil immer diese Luft nach oben zog und ich nachts in das Kinderzimmer

00:38:07: Cindy: zu dem schlafenden Kind kam und die ganze Bude nach Gras gerogen hat.

00:38:12: Cindy: Also das waren halt so Kleinigkeiten. Ja, vermisse ich jetzt nicht, dass man da so.

00:38:19: Cindy: Unsere Nachbarn, wie gesagt, die sind total cool und jeder hat so seins.

00:38:22: Cindy: Dazwischen ist der Gartenzaun.

00:38:24: Kai Warnecke: Und auch neu gemacht.

00:38:25: Cindy: Ja, und man trifft sich da so am Gartenzahn, unterhält sich und so.

00:38:30: Cindy: Manchmal, da provoziere ich die auch, indem ich die Mülltonne in den Tareya

00:38:33: Cindy: rausstelle. Da kriegen die gleich hektische Flecken bei uns.

00:38:37: Cindy: Aber das macht mir halt Spaß. Und ja, doch, also irgendwie fühlt es sich nicht

00:38:43: Cindy: so an, als würde man jetzt hart arbeiten.

00:38:47: Kai Warnecke: Also das ist ja noch ein interessanteres Resümee von dir.

00:38:51: Kai Warnecke: Es fühlt sich nicht an, als würde man hart arbeiten. Also man sieht ja auf den

00:38:54: Kai Warnecke: Videos, wie unfassbar hart ihr gearbeitet habt.

00:38:56: Cindy: Ja, schon, aber irgendwie, also uns persönlich macht es einfach sehr viel Spaß.

00:39:02: Cindy: Mittlerweile, das ist so unsere Leidenschaft geworden, unser Hobby. Wir machen auch nichts.

00:39:08: Kai Warnecke: Ihr macht noch ein zweites Haus. Also, ihr macht noch ein zweites Haus. Total bescheuert.

00:39:12: Cindy: Also, mein Mann, der ist nicht so begeistert davon, aber auf jeden Fall werde

00:39:16: Cindy: ich noch ein Haus kaufen.

00:39:18: Kai Warnecke: Okay, das ist eine klare Ansage.

00:39:20: Cindy: Also, ich sage immer, wenn die Kinder dann ein bisschen größer sind,

00:39:23: Cindy: ganz ehrlich, mit zwei kleinen Kindern würde ich das nie wieder machen.

00:39:26: Cindy: Also und hätte ich irgendwie die Wahl gehabt, jetzt nochmal so rückblickend,

00:39:30: Cindy: was würde ich anders machen?

00:39:31: Cindy: Definitiv erst das Silberhaus und danach Kinder kriegen.

00:39:35: Cindy: Ja, weil, also ich verstehe auch immer nicht, wenn so Bauherren sogar am Sanieren

00:39:40: Cindy: sind und kein Kind haben und total, also so überfordert mit allem und so und Zeitmanagement und so.

00:39:47: Cindy: Also ich fand wirklich das Schwierigste war an dieser Baustelle dieses Management

00:39:51: Cindy: zwischen Kinderbetreuung, Kita, Schule, Termine und so, nebenbei Baustelle.

00:39:59: Cindy: Und das fand ich war das Schwierigste in meinem ganzen Leben bisher.

00:40:03: Cindy: Also wirklich dagegen war alles andere irgendwie so.

00:40:06: Kai Warnecke: Aber jetzt bist du auch mit allem durch. Also sagen wir mal so,

00:40:08: Kai Warnecke: jetzt bist du so gewappnet, dass jetzt kommen kann, was will.

00:40:11: Cindy: Ja, und das ist auch das, ich bin da auch durch diese Sanierung so gewotten,

00:40:15: Cindy: wie ich jetzt bin. Also mich kann einfach nichts mehr schocken. Es ist wirklich so.

00:40:19: Kai Warnecke: Also ich kann, ich kenne dich ja nicht von vorher, aber von der reinen Beurteilung

00:40:23: Kai Warnecke: her würde ich auch sagen, nee, ich kann nichts mehr schocken.

00:40:25: Kai Warnecke: Du bist ja jetzt einfach, du hast da auch richtig was geschafft.

00:40:29: Cindy: Schon, ja. Man selber sieht es immer nicht ganz so, wie andere das so einem sagen.

00:40:34: Cindy: Aber es ist tatsächlich so, also mich kann so schnell nichts mehr aus der Ruhe bringen. Wirklich.

00:40:40: Kai Warnecke: Riesenvorteil vom Eigentum. Man wird so ein bisschen entspannter,

00:40:42: Kai Warnecke: man hat was geleistet, man hat was geschafft und dann kann das Leben weitergehen.

00:40:45: Kai Warnecke: Das nächste Projekt ist der Garten jetzt.

00:40:47: Cindy: Naja, wir sind jetzt gerade ja dran. Letztes Jahr habe ich die Fassade selber

00:40:52: Cindy: gemacht, komplett selbst gedämmt und verputzt. Das war mein größtes Duet-Jobel.

00:40:56: Kai Warnecke: Aber da war dein Mann noch mit dabei. Auf dem einen Video habe.

00:41:00: Cindy: Ich ihn gesehen. Ja, da war mein Mann natürlich mit dabei. Da musst du ja anrühren,

00:41:03: Cindy: weil das geht ja nicht alleine.

00:41:06: Cindy: Also anrühren und aufziehen und so. Und wir hatten ja keine Putzmaschine wie so eine Firma eben.

00:41:11: Cindy: Das musste ja alles Hand in Hand. Also natürlich habe ich das nicht komplett alleine gemacht.

00:41:14: Cindy: Aber wir wollten das ursprünglich eigentlich machen lassen, weil ich immer so

00:41:19: Cindy: dachte, so Fassadendämmung und so, das ist schon echt krass.

00:41:23: Kai Warnecke: Ich glaube, so eine Fassadendämmfirma, die kommt auch immer mit fünf oder sechs

00:41:26: Kai Warnecke: Leuten und von der Geschwindigkeit her ruckzuck arbeiten können.

00:41:30: Kai Warnecke: Das habt ihr zu zweit gemacht?

00:41:31: Cindy: Ja.

00:41:32: Kai Warnecke: Ach Wahnsinn.

00:41:33: Cindy: Ging ja nicht anders. Also ja, wir haben uns damals Angebote eingeholt,

00:41:37: Cindy: weil wie gesagt, ich wollte das eigentlich nicht selber machen.

00:41:40: Cindy: Also vielleicht so dann den Anstrich und so, das hatte ich Stellen,

00:41:43: Cindy: das hätte ich schon, aber ja, das waren dann halt Angebote, die waren halt auch

00:41:47: Cindy: echt so krass teuer. Aber ich habe es nicht eingesehen.

00:41:51: Cindy: Ich habe es nicht eingesehen. Also wir hätten dann dafür nochmal nachfinanzieren

00:41:55: Cindy: müssen und das wollte ich halt einfach nicht.

00:41:58: Cindy: Und ich war dann auch so ein bisschen erstaunt, weil wir haben jetzt mal so

00:42:01: Cindy: als Vergleich, wir hatten teilweise Angebote von 45.000 für drei Seiten und

00:42:07: Cindy: das Haus ist nicht riesig.

00:42:08: Cindy: Also es waren 130 Quadratmeter Fassadenfläche und dafür halt so 40.000 bis 45.000 Euro im Angebot.

00:42:17: Cindy: Und ich habe dann letztendlich für das gesamte Material ohne Gerüst,

00:42:22: Cindy: das Gerüst konnten wir uns glücklicherweise ausleihen von einem befreundeten

00:42:25: Cindy: Handwerker, ich habe 4.500 Euro bezahlt für das ganze Material.

00:42:29: Cindy: Von Dämmung über Armierung, über Putz, Farbe, alles.

00:42:35: Kai Warnecke: Das heißt, die Arbeitsleistung waren dann ungefähr 40.000 Euro.

00:42:40: Cindy: Genau. Und ja, wir haben dafür auch ein bisschen länger gebraucht,

00:42:44: Cindy: weil wir natürlich nicht jeden Tag acht Stunden daran gestanden haben.

00:42:47: Cindy: Es ging nicht wegen Arbeit.

00:42:48: Cindy: Wir haben beide gearbeitet zu dem Zeitpunkt voll.

00:42:52: Cindy: Wir haben angefangen Ende Mai und haben dann halt immer so an den Wochenenden

00:42:57: Cindy: oder auf den Abenden und waren dann im August fertig mit der Fassade. Ja.

00:43:04: Kai Warnecke: Es ist eine gewisse Zeit, aber ich meine, da kann man wirklich sparen an einer Stelle.

00:43:08: Cindy: Ja, also da haben wir wirklich extrem viel gespart. Es ist vielleicht nicht

00:43:11: Cindy: perfekt geworden, aber ich habe auch nicht diesen Anspruch.

00:43:15: Cindy: Also ich habe auch nicht diesen Anspruch gehabt und bin da so an die Sache rangegangen,

00:43:19: Cindy: das muss ich jetzt alles perfekt und,

00:43:22: Cindy: Nee.

00:43:23: Kai Warnecke: Also meiner Wahrnehmung ist immer eine Frage dessen, wie die Sonne gerade steht.

00:43:26: Kai Warnecke: Wenn die Sonne dummerweise so entlang der Wand steht, dann sieht man,

00:43:32: Kai Warnecke: ach, Streiflicht heißt das.

00:43:33: Cindy: Ja, genau.

00:43:34: Kai Warnecke: Dann, finde ich, sieht man das aber auch bei professionellen Fassaden,

00:43:37: Kai Warnecke: die einzelnen Styroporstückchen sozusagen.

00:43:40: Kai Warnecke: Und wenn die Sonne so voll draufknallt oder, boah, das ist alles Bombe.

00:43:44: Kai Warnecke: Immer die Frage des Blickwinkels. Genau so. Gäste dürfen nur zu Sonnenaufgang

00:43:49: Kai Warnecke: oder Untergang kommen. Also wenn das Haus im wunderschönen Licht erstrahlt.

00:43:54: Cindy: Ja, aber ich habe mir gesagt, mein Gott, ich mache das das erste Mal. Also dafür ist es okay.

00:43:58: Kai Warnecke: Also von außen ist das Haus ja immer zu sehen und das sieht doch spitze aus.

00:44:01: Cindy: Ja, also.

00:44:03: Kai Warnecke: Kann man jetzt nicht sagen, dass wir, oh Gott, da haben sie sowas zusammengerumpelt.

00:44:06: Cindy: Wir sind sehr zufrieden und das ist die Hauptsache. Und wir sind super stolz.

00:44:10: Cindy: Also wir waren wirklich stolz wie Bolle.

00:44:12: Cindy: Allein schon diese Höhe. Das ist ja nochmal eine ganz andere Hausnummer.

00:44:15: Cindy: Da oben auf der dritten, vierten Etage des Gerüstes zu stehen und das dann da

00:44:19: Cindy: zu machen. Eine Sache, die man noch nie gemacht hat.

00:44:22: Kai Warnecke: Zum Verständnis für die Hörer, es gibt den Erdgeschossbereich,

00:44:24: Kai Warnecke: das erste Geschoss und dann das Dach, so ein Mansardendach ist das.

00:44:28: Cindy: Genau. Und man musste ja vorne auch bis oben an diese Giebelspitze kommen.

00:44:35: Kai Warnecke: Das sind dann wie drei Etagen eigentlich.

00:44:37: Cindy: Ja, also ich sage ganz ehrlich, so die ersten Male, wo ich da hochte,

00:44:40: Cindy: habe ich mir so gedacht, Cindy, Alter, warum hattest du so eine große Fresse?

00:44:44: Cindy: Was hast du dir jetzt hier eingebrockt? Jetzt musst du da irgendwie durch.

00:44:50: Cindy: Aber letztendlich so ein paar Mal dann

00:44:52: Cindy: oben gewesen und nicht mehr so runtergeguckt, dann ging es dann schon.

00:44:56: Cindy: Ich habe mich dann fokussiert auf diese Sache und habe dann immer,

00:44:59: Cindy: wenn ich oben irgendwas gemacht habe, habe ich einfach durchgezogen.

00:45:01: Cindy: Ich habe da nicht groß drüber nachgedacht.

00:45:03: Cindy: Ja, und das war eigentlich so mit dieser Fassade letztes Jahr,

00:45:07: Cindy: das war eigentlich, glaube ich, so dieser Punkt, der dann auch in den Medien,

00:45:11: Cindy: also so auf Instagram, dann so durch die Decke ging.

00:45:14: Cindy: Weil ich habe dann so ein Video gemacht, wo ich vor diesem Haus stand,

00:45:17: Cindy: vor dieser ollen Fassade und habe dann halt ganz offen und ehrlich gesagt,

00:45:20: Cindy: erzählt, okay, wir können uns das nicht leisten, die Fassade machen zu lassen.

00:45:24: Cindy: Ich will aber eine geile Fassade haben, also mache ich es jetzt einfach selber als Friseurin.

00:45:28: Cindy: Ich bin ja eigentlich gelernte Friseurin, habe zu dem Zeitpunkt auch noch ganz

00:45:32: Cindy: normal gearbeitet und habe mich dann da einfach hingestellt und habe das da gemacht.

00:45:37: Kai Warnecke: Ich sage mal so ein bisschen so Friseurin und Fassade, ein Stück weit so menschliche Fassade.

00:45:42: Cindy: Naja, aber tatsächlich, also so von den Techniken her und so.

00:45:46: Cindy: Ich habe ja so eine Besenstrichputzoptik gemacht. Das sagt mir nichts.

00:45:51: Kai Warnecke: Was ist eine Besenstrich-Putzoptik?

00:45:53: Cindy: Das ist eine Struktur, die eigentlich sehr traditionell ist.

00:45:56: Cindy: Also es gibt es schon ganz, ganz lang.

00:45:57: Cindy: Früher an alten Häusern, man gibt halt in diesen Oberputz dann,

00:46:02: Cindy: normal ist ja dieser Strukturputz, was alle Häuser haben. Ja,

00:46:06: Cindy: mit diesem Graupil, sozusagen.

00:46:07: Cindy: Und bei unserem Putz ist es halt so, wir sind dann mit so einer Strukturbürste

00:46:11: Cindy: quasi, kann man waagerecht oder senkrecht anordnen, hat man da so diese Linien per Hand.

00:46:17: Cindy: Also das ist auch nicht perfekt gerade, das muss auch so sein,

00:46:20: Cindy: das ist halt Handwerk und machen heute natürlich nicht mehr viele,

00:46:23: Cindy: wobei dieser Trend wieder zurückkommt.

00:46:25: Cindy: Also ich habe schon viele Architektenhäuser gesehen, wo das wieder so teilweise

00:46:29: Cindy: gemacht wird, aber ich wollte das halt eben.

00:46:31: Cindy: Und das war auch so ein Punkt, das habe ich den Malerfirmen damals gesagt,

00:46:35: Cindy: als wir uns Angebote eingeholt haben und da kam dann direkt so,

00:46:38: Cindy: ja, nee, machen wir nicht,

00:46:40: Cindy: weil sie es wahrscheinlich entweder noch nicht gemacht haben oder sich nicht

00:46:44: Cindy: antrauen oder keine Ahnung, aber da kommt dann direkt so, nee,

00:46:47: Cindy: mache ich nicht. und da sage ich, will ich aber.

00:46:51: Cindy: Und wenn ich dafür bezahle und gut, okay, wenn er sagt, er kann das nicht,

00:46:54: Cindy: aber das sagen die dann nicht.

00:46:55: Cindy: Die sagen dann einfach, nee, das macht man heutzutage nicht,

00:46:58: Cindy: das sieht doof aus und so, obwohl man ja das als Bauherr ein, ja.

00:47:03: Kai Warnecke: Genau.

00:47:05: Cindy: Ich habe dann auch, aber letztendlich habe ich es dann selber gemacht und ich

00:47:08: Cindy: habe es irgendwie hinbekommen und ja.

00:47:12: Kai Warnecke: Also muss ich mir doch nochmal unter die Lupe nehmen bei der Bratwurst,

00:47:15: Kai Warnecke: dann genau wie die Fassade. Ich habe die noch nicht so genau,

00:47:18: Kai Warnecke: also ich ahne jetzt, wie das aussieht.

00:47:20: Cindy: Ja, ich habe das jetzt auch an der Garage gemacht, das Video ist noch nicht online.

00:47:23: Kai Warnecke: Aber… Nee, da habe ich nur das Verputzung gesehen bisher, ne?

00:47:26: Cindy: Genau, das neue Video ist online.

00:47:27: Kai Warnecke: Das war, ich mache das ohne meinen Mann.

00:47:29: Cindy: Genau.

00:47:30: Kai Warnecke: Da hast du dich ein bisschen triggern lassen von den Kommentaren, ja?

00:47:34: Cindy: Weil das tatsächlich immer, also schon mein Leben lang irgendwie,

00:47:38: Cindy: habe ich das Gefühl, aber gerade jetzt dann, seitdem wir eben am Bauen waren

00:47:41: Cindy: und ich eben als Frau oftmals auf der Baustelle war und mit den Handwerkern

00:47:45: Cindy: die Termine abgewickelt habe,

00:47:47: Cindy: man wurde dann oftmals nicht so ernst genommen.

00:47:50: Cindy: Tatsächlich.

00:47:51: Kai Warnecke: Also jetzt, ich sag mal eben online, dass die Leute sich da ausküren?

00:47:55: Kai Warnecke: Oder hast du das auch gefühlt jetzt so bei den, in der Nachbarschaft,

00:47:59: Kai Warnecke: dass die da standen und dann aussehen, die baut schon wieder, oder?

00:48:02: Cindy: Ja, also ich hab dann auch teilweise eine Nachbarin gehabt, die bei uns gegenüber

00:48:06: Cindy: wohnt und die sagte dann auch ein paar Mal, immer wenn die vorbei, wieso machst du das?

00:48:11: Cindy: Warum kniest du denn da in den Dreck und machst das? Warum macht das denn dein

00:48:14: Cindy: Mann nicht? Und da hab ich gesagt, weil mein Mann arbeiten muss und deswegen mache ich das.

00:48:19: Cindy: Und teilweise, manche für die, ist das ein absolutes Unding,

00:48:23: Cindy: dass du als Frau, als Mutter da kniest und halt so eine Bodenplatte da machst. Oder weiß ich nicht.

00:48:29: Cindy: Auf der Baustelle auch, wie gesagt, ich habe die beauftragt teilweise,

00:48:33: Cindy: habe die dafür bezahlt und wurde dann teilweise nicht ernst genommen.

00:48:38: Cindy: Also dann kommt dann, ja, wann kommt denn dein Mann?

00:48:42: Kai Warnecke: Also haben die ernsthaft gefragt?

00:48:43: Cindy: Ja, ja. Oder auch so dieses Thema Bodyshaming ist wirklich, Also ich habe das

00:48:48: Cindy: mit einem Handwerker erlebt, der mich da, obwohl ich ihn ja,

00:48:52: Cindy: sage ich mal, beauftragt habe, der dann immer so Späßchen gemacht hat über meine Figur.

00:48:57: Cindy: Und ich war ja eigentlich der Auftraggeber. Du bezahlst ihn und er macht noch den? Ja, ja.

00:49:03: Cindy: Und das war wirklich teilweise so krass. Also du stehst dann so da,

00:49:09: Cindy: so als junges Mädel sozusagen und denkst dir so, du weißt gar nicht,

00:49:16: Cindy: was du antworten sollst.

00:49:17: Cindy: Im Internet ist das immer nochmal eine andere Nummer, weil da eben diese Anonymität auch ist.

00:49:21: Cindy: Aber wenn dir das so ein Mann so ins Gesicht dann so sagt, du bist erstmal total sprachlos.

00:49:28: Kai Warnecke: Ja, ich frage mich jetzt gerade, ob ich das als Mann nicht wahrnehme oder ob

00:49:33: Kai Warnecke: ich mir lästere immer so ein bisschen über Berlin, ob das hier in Berlin vielleicht

00:49:36: Kai Warnecke: gar nicht mehr so stark ist.

00:49:37: Cindy: In Berlin ist das, glaube ich, was anderes.

00:49:38: Kai Warnecke: Ist schon was anderes?

00:49:40: Cindy: Ja, in Berlin ist das, glaube ich, was ganz anderes als bei uns in Schmalle-Diensten zum Beispiel.

00:49:46: Cindy: Das ist dann eher Schmalingrad.

00:49:49: Kai Warnecke: Schmalingrad.

00:49:51: Cindy: Es ist wirklich so. Also das denkt man nicht.

00:49:54: Cindy: Ich sage immer, wir wohnen halt hinterm Berg. Das ist wirklich teilweise so. Nicht alle, aber.

00:50:00: Kai Warnecke: Es scheint dann doch noch ein anderes Leben ein Stückchen weit zu sein.

00:50:08: Kai Warnecke: Ich will das gar nicht klein oder wegreden, aber ich würde zumindest eins mal

00:50:13: Kai Warnecke: ganz klar sagen, du hast dich über die Sache definitiv erhoben und ganz sauber gelöst bzw.

00:50:19: Kai Warnecke: dir in allen gezeigt, nö, ich kann das und ihr könnt mich da gar nicht.

00:50:23: Kai Warnecke: Denn ich finde dieses, also die neuesten Videos sind ja die,

00:50:26: Kai Warnecke: wo dann so, ich mache ohne meinen Mann.

00:50:30: Cindy: Genau, weil eben dieser Einstieg in das Video, dieser Satz, ich baue das und

00:50:34: Cindy: das ohne meinen Mann, das erweckt natürlich extrem viel Aufmerksamkeit,

00:50:38: Cindy: weil das eben wirklich noch immer passiert.

00:50:41: Cindy: Was? Sie saniert jetzt diese Garage ohne ihren Mann.

00:50:45: Cindy: Und es ist ja tatsächlich bei uns so, mein Mann ist halt, der ist Informatiker,

00:50:50: Cindy: der hilft mir auch super gerne und so.

00:50:53: Cindy: Aber ich würde jetzt mal sagen, der hat da nicht immer so… Informatiker ist im Vorteil.

00:50:57: Kai Warnecke: Zwei linke Hände eigentlich oder so.

00:50:58: Cindy: Nicht unbedingt, aber er hat da einfach nicht so die, auch nicht die Lust immer

00:51:02: Cindy: so drauf. Also ich bin ja so bekloppt.

00:51:05: Cindy: Ich stelle mich auch sonntags hin und mache das. Aber für mich ist es halt Spaß auch.

00:51:09: Cindy: Mir macht es wirklich Spaß und ich bin schon immer so handwerklich irgendwie,

00:51:13: Cindy: wo der sich denkt, hast du irgendwie Lack gesoffen? Es ist Sonntag.

00:51:18: Cindy: Und ich sage dann, nö, du musst ja nicht, aber ich will. Also dann stelle ich mich halt hin und ja.

00:51:26: Kai Warnecke: Aber ihr ergänzt euch sozusagen ganz hervorragend.

00:51:29: Cindy: Und er akzeptiert das auch total und er findet das teilweise auch voll lustig

00:51:33: Cindy: und er hilft mir ja trotzdem, wenn ich dann bei uns Garage, Katastrophe,

00:51:37: Cindy: da findest du nichts und dann sag ich dann immer, Schatz, kannst du mir mal

00:51:40: Cindy: was rausnehmen? Dann ist es eine richtige Garage.

00:51:42: Kai Warnecke: Also eine aufgeräumte Garage, da stimmt irgendwas nicht mit denen, denen die gehört.

00:51:45: Cindy: Ja und er sucht es dann raus und unterstützt mich aber auch und so,

00:51:48: Cindy: aber wenn ich jetzt auf Instagram, also wenn ich jetzt in ein Video posten würde

00:51:53: Cindy: und würde ihn filmen beim

00:51:55: Cindy: Und würde dann sagen, ja, mein Mann, der streicht mir heute meine Garage.

00:51:58: Cindy: Das wäre interessant wie eine Zwiebel.

00:52:02: Kai Warnecke: Na ja, obwohl, wenn er sich wie ein Informatiker anstellt, könnte das auch ganz

00:52:06: Kai Warnecke: unterhaltsam werden, oder?

00:52:08: Cindy: Ja, aber mit diesen Kommentaren, das ist halt natürlich online nochmal eine Nummer schärfer.

00:52:13: Cindy: Und man muss sich vorstellen, ich taure halt voll in diese Männlichkeitswelt,

00:52:19: Cindy: in diese Parallelwelt ein.

00:52:21: Cindy: So Baustelle, Bau, Handwerk und das triggert extrem.

00:52:25: Cindy: Das triggert halt wirklich extrem, wenn da halt so ein Mädel von Hindenberg

00:52:30: Cindy: kommt und erzählt ihm, wie er halt irgendwas zu verputzen hat oder zu dämmen hat.

00:52:33: Cindy: Das ist für viele, nicht alle, ich will niemanden, also ich will nicht alle

00:52:37: Cindy: über einen Kamm scheren, aber es gibt tatsächlich viele, die sich da extrem

00:52:42: Cindy: von getriggert fühlen und dann extrem beleidigend werden.

00:52:45: Cindy: Und ich habe so ein Sammelsurium, ich sammle das alles und recycle das dann, sagen wir es mal so.

00:52:55: Kai Warnecke: Das heißt, wenn ich jetzt einfach so ein paar Trigger eine Äußerung hinschreibe,

00:52:58: Kai Warnecke: du kannst aber kein Haus mit vier Etagen bauen oder so ein Gedöns,

00:53:02: Kai Warnecke: dann erlebe ich eines Tages, wie so ein Haus mit vier Etagen bietet.

00:53:05: Cindy: Nee, dann mache ich fünf.

00:53:06: Kai Warnecke: Dann machst du fünf, ja klar. Also irgendwie so ein Dachpool oben drauf noch oder sowas.

00:53:11: Cindy: Ich baue uns dann du Weihnachtsmallediven.

00:53:15: Kai Warnecke: Nein, schau. Musst du vorsichtig sein da mit den Kommentaren,

00:53:20: Kai Warnecke: was dann da alles noch passiert.

00:53:21: Cindy: Ja, aber das ist Wahnsinn. Online haben halt viele, diese Anonymität,

00:53:25: Cindy: das ist halt immer noch, kommt immer noch erschwerend dazu,

00:53:28: Cindy: aber ja, ich baue halt darauf auf und habe mir halt so ein bisschen so meine

00:53:34: Cindy: Strategie überlegt, sage ich jetzt mal,

00:53:37: Cindy: wie ich halt diesen Bereich, also diesen Baustellen-Content,

00:53:40: Cindy: Hausbau-Sanierungsthema, was ja wirklich, es gibt tausende Profile,

00:53:45: Cindy: aber irgendwo ist es halt.

00:53:48: Kai Warnecke: Und dann sticht hervor.

00:53:49: Cindy: Meins sticht halt wirklich hervor, weil ich halt so viele Themen in eine Sache irgendwie verpacke.

00:53:55: Cindy: Ich gebe halt diesen Mehrwert durch diesen Bau-Content. Ich zeige halt vielen,

00:53:59: Cindy: vor allem Frauen, wie kannst du dir jetzt das und das selber bauen.

00:54:03: Cindy: Und auf der anderen Seite spreche ich halt eben solche Themen an wie Body-Shaming.

00:54:11: Cindy: Frauenhass. Das gibt es halt einfach und ich versuche das halt alles so schön zu verpacken damit.

00:54:16: Cindy: Comedy, mein Humor ist halt sehr, naja, sagen wir mal, sehr trocken.

00:54:20: Kai Warnecke: Der ist gut, der ist gut. Also allein schon deswegen kann man das ja empfehlen,

00:54:25: Kai Warnecke: von einem Mülltonndeckel.

00:54:26: Cindy: Ich habe jetzt alles gesehen.

00:54:27: Kai Warnecke: Aber...

00:54:28: Cindy: Aber ich will halt, dass die Leute Spaß haben dabei, das anzugucken einfach,

00:54:31: Cindy: ne, und da nicht einfach so trocken da jetzt runtergerattert wird,

00:54:34: Cindy: okay, jetzt machst du das und das und das und das, das machen alle so.

00:54:38: Kai Warnecke: Ja, das ist dann auch so, wenn man so lehrartig dann dies und jenes ist, das ist anstrengend.

00:54:42: Cindy: Ja, genau.

00:54:43: Kai Warnecke: Das machst du genau richtig. Also kann ich nur sagen, weiter so.

00:54:45: Kai Warnecke: Ich freue mich jetzt schon auf dein zweites Projekt. Das hast du ja fest angekündigt

00:54:49: Kai Warnecke: jetzt. Ich verrate seinem Mann nicht.

00:54:51: Cindy: Nee, der weiß das schon.

00:54:52: Kai Warnecke: Der weiß das schon. Er lächelt noch, ja?

00:54:55: Cindy: Ja. Aber er weiß, dass ich das ernst meine.

00:55:01: Kai Warnecke: Er muss dich kennen und einschätzen.

00:55:03: Cindy: Ja.

00:55:03: Kai Warnecke: Passt halt alles schon. Und dann kommen dann passend dazu Kinder drei und vier oder so noch.

00:55:08: Cindy: Nee. Nee, nee, nee, nee, nee. Das Thema ist von mir durch.

00:55:12: Kai Warnecke: Okay, gut. Nein, also ich möchte ganz herzlichen Dank sagen,

00:55:18: Kai Warnecke: dass du heute zu Besuch warst.

00:55:19: Kai Warnecke: Ich bin, also ich finde das richtig ermutigend, wie du mit dem Thema.

00:55:26: Kai Warnecke: Eigentum ist sonst immer so ein abstrakter Begriff und da rennt man los.

00:55:28: Kai Warnecke: Und man sieht ja einfach, du hast Freude dran.

00:55:30: Kai Warnecke: Du hast deine vier Wände geschaffen. Du hast dein Zuhause geschaffen.

00:55:33: Kai Warnecke: Du bist mit deiner Familie da.

00:55:35: Kai Warnecke: Du lässt dich da nicht irritieren von den Umständen. Du hast das,

00:55:38: Kai Warnecke: ich finde diesen Anfangs, das ist ja nicht irgendwie ein Stolperstein,

00:55:43: Kai Warnecke: sondern das war eigentlich erstmal so ein Nackenschlag und K.O.

00:55:47: Kai Warnecke: Aufstehen, lächeln, weitermachen, das Projekt annehmen, durchziehen,

00:55:53: Kai Warnecke: dich von dem einen oder anderen, ich schätze jetzt auch nicht immer einen Kampf

00:55:56: Kai Warnecke: und sage alle Handwerker, aber von dem einen oder anderen Handwerker,

00:55:58: Kai Warnecke: der dann auch noch irgendwie aus einer anderen Zeit stammt, nicht irritieren lassen.

00:56:03: Kai Warnecke: von den Preisen nicht abhalten lassen und ja, demnächst kannst du wahrscheinlich

00:56:06: Kai Warnecke: auch Eintritt verlangen, wenn alle vorbeigucken in Schmalkalden.

00:56:09: Kai Warnecke: Ich gucke dann auch mal, da bin ich ja neugierig geworden. Also

00:56:14: Kai Warnecke: Top, ganz großartig. Du bist der lebende Beweis, dass Eigentum Spaß macht.

00:56:20: Kai Warnecke: Und dafür an der Stelle schon mal ganz herzlichen Dank. Danke für deinen Besuch.

00:56:24: Cindy: Sehr gerne.

00:56:25: Kai Warnecke: Und ich werde weiter verfolgen, wie das alles weitergeht und insbesondere,

00:56:28: Kai Warnecke: wie es jetzt mit der Terrasse weitergeht. Da müsste ich nämlich auch mal ran,

00:56:31: Kai Warnecke: dann kann ich vielleicht noch was lernen.

00:56:32: Kai Warnecke: Oder im Idealfall guckt meine Frau das an und macht das Ganze und ich kann mich zurücklehnen.

00:56:37: Cindy: Das wirkt sie mir ja schon.

00:56:39: Kai Warnecke: Ich habe sie schon darauf hingewiesen. Das kann schon sein. Ich werde nochmal nachhaken.

00:56:44: Kai Warnecke: Da haben wir echt definitiv Nachholbedarf bei der Terrasse.

00:56:48: Cindy: Ja, Terrasse wird ein richtig cooles Thema.

00:56:51: Kai Warnecke: Aber auch mit viel Arbeit, das weiß ich. Ich muss ab und zu mal so eine Platte

00:56:54: Kai Warnecke: anheben. Und das ist schon schwierig genug, zumindest für mich.

00:56:58: Kai Warnecke: Vielleicht bin ich da eher wieder ein Mann. Aber dann delegiere ich das jetzt an meine Frau.

00:57:03: Kai Warnecke: Das ist auch falsch. Delegieren ist falsch. Ich muss sie motivieren,

00:57:07: Kai Warnecke: dass sie das selber machen möchte.

00:57:09: Cindy: Oder gemeinsam.

00:57:10: Kai Warnecke: Oder gemeinsam, ja.

00:57:11: Cindy: Ja.

00:57:12: Kai Warnecke: Auch eine Option.

00:57:13: Cindy: Macht dann am meisten auch Spaß.

00:57:15: Kai Warnecke: Bis dahin sitzen wir einfach auf der Terrasse und trinken einen Wein.

00:57:17: Kai Warnecke: Das macht auch schon mal zusammen Spaß. Insofern freu dich auf die Terrasse.

00:57:21: Cindy: Ja, oder als Präsident können wir uns das auch machen lassen, oder?

00:57:25: Kai Warnecke: Ja, ja, also das kommt immer darauf an, also wovon man jetzt Präsident ist.

00:57:35: Kai Warnecke: vielleicht sollte ich da nochmal drüber nachdenken aber bisher ist es tatsächlich so,

00:57:41: Kai Warnecke: der Garten und viele, also die Dinge, die jetzt so im Haus anfallen,

00:57:43: Kai Warnecke: wie Streichen und sowas, bin ich mittlerweile auch gut drin,

00:57:45: Kai Warnecke: das mache ich alles tatsächlich selbst und den Garten eher so meine Frau,

00:57:50: Kai Warnecke: also da hat jeder so sein Aufgabengebiet aber ich muss ganz ehrlich sagen,

00:57:54: Kai Warnecke: die Terrasse, die wir jetzt haben die aber auch nicht ganz so wirklich,

00:57:58: Kai Warnecke: Freude auslösend ist, die hat jetzt keiner von uns beiden gemacht,

00:58:01: Kai Warnecke: die haben wir tatsächlich machen lassen.

00:58:04: Kai Warnecke: Da hatten wir nämlich auch fast zwei Kinder und irgendwann hat dieser Sandhaufen

00:58:10: Kai Warnecke: im Garten einfach nur noch genervt. Und wir sind auch nicht hinterhergekommen

00:58:14: Kai Warnecke: und haben auch beide gearbeitet. So geht es uns auch.

00:58:17: Cindy: Vor allem dieser Dreck dann auch immer schön im Haus.

00:58:20: Kai Warnecke: Oh ja.

00:58:21: Cindy: Katastrophe.

00:58:22: Kai Warnecke: Und dann kommen Gäste vorbei und irgendwann ist die Dämmung an der Balkontür,

00:58:27: Kai Warnecke: die ist dann irgendwann komplett weggetreten.

00:58:29: Kai Warnecke: Man hat die so schön teuer bezahlt, weil ja da kommt die Terrasse,

00:58:33: Kai Warnecke: wird ja so rangearbeitet.

00:58:33: Cindy: Ja, ja.

00:58:34: Kai Warnecke: Und dann denkt man jetzt halt, jetzt hast du so viel Geld für das Ganze bezahlt

00:58:38: Kai Warnecke: und jetzt ist alles nur weggetreten, weil alle das so als Eingangsstufe benutzen.

00:58:43: Kai Warnecke: Und dann wird man immer frickelig und da haben wir dann die Terrasse machen lassen.

00:58:46: Cindy: So an dem Punkt sind wir auch gerade.

00:58:48: Kai Warnecke: Danach ist es schön. Danach wird es uns nochmal richtig gut.

00:58:50: Cindy: Ich freue mich auch drauf. Also Ziel ist es, spätestens im Herbst auf der Terrasse

00:58:54: Cindy: sitzen zu können. Mal schauen, ob wir das schaffen.

00:58:57: Kai Warnecke: Ich drücke dir die Daumen und ich sage jetzt mal Überraschung und dann darf

00:59:00: Kai Warnecke: ich keine Werbung machen.

00:59:02: Kai Warnecke: Ich schicke euch mal was dabei, was ihr auf der Terrasse trinken könnt.

00:59:05: Kai Warnecke: Lasst dich überraschen. Also das passt für so einen Herbst. Da habe ich gerade

00:59:09: Kai Warnecke: einen ganz neuen Lieblingsdrink.

00:59:11: Cindy: Ach ja.

00:59:12: Kai Warnecke: Ja, genau. Aber den wirst du dann schon sehen. Kriegst du dann.

00:59:15: Cindy: Super.

00:59:16: Kai Warnecke: Prima. Danke dir. Schön, dass du heute hier warst. Und ich hoffe, wir sehen uns wieder.

00:59:19: Cindy: Vielen Dank für die Einladung.

00:59:20: Kai Warnecke: Ja.

Über diesen Podcast

Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst. Jedem Thema ist eine Episode gewidmet - kurz und kritisch. Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.

von und mit Kai Warnecke, Maximilian Flügge, Gordon Gross

Abonnieren

Follow us